10.06.2009, Die Helvetia kauft in Frankreich den Transportversicherer L'Européenne d'Assurance
Transport und ergänzt damit ihr Portfolio um das Kaskogeschäft für die
Transportindustrie. Dadurch entsteht in Frankreich ein leistungsstarker Anbieter von
umfassenden Transportversicherungslösungen. Mit dieser Akquisition unterstreicht die
Helvetia erneut ihre Strategie, in den bestehenden Ländermärkten gezielt weiter zu
wachsen.
Die Helvetia Versicherungen kauft von der Swiss Life deren Tochter L'Européenne d'Assurance Transport (CEAT). Das in Frankreich beheimatete Unternehmen ist auf die Kaskoversicherung für Nutzfahrzeuge spezialisiert und generierte 2008 ein Prämienvolumen von 30 Millionen Euro. Die Transaktion wird, die Zustimmung der zuständigen Aufsichtsorgane vorausgesetzt, im zweiten Halbjahr 2009 abgeschlossen. Die CEAT bleibt zunächst unter der eigenen Marke bestehen. Mit dem Abschluss der Transaktion vergrössert die Helvetia ihr Prämienvolumen in Frankreich um mehr als 50 Prozent und wird damit zum grössten spezialisierten Transportversicherer in diesem Markt.
Versicherungsschutz für die Transportindustrie aus einer Hand Für die Helvetia Frankreich hat die Akquisition strategischen Wert: Künftig wird das bestehende Transportversicherungsgeschäft durch die Kaskoversicherung ergänzt. Für Alain Tintelin, Direktor von Helvetia Frankreich, erlaubt die Transaktion eine ideale Verbindung von Kompetenz und Angebot der beiden Unternehmen: «Die CEAT ergänzt die Produktepalette der Helvetia in hervorragender Weise. Transportunternehmen erhalten neu den kompletten Versicherungsschutz aus einer Hand: Kaskoversicherung für Nutzfahrzeuge, Gebäudeversicherung für Lager und Betriebsstätten, allgemeine Haftpflichtversicherung und Transportversicherung für die Ware. Dadurch schaffen wir für unsere Kunden deutlichen Mehrwert. Zusätzlich verstärken wir mit dieser Akquisition unser dichtes, maklerbasiertes Vertriebsnetz und haben daher beste Voraussetzungen, mit vereinter Kraft nachhaltig profitabel zu wachsen.»
Stefan Loacker, Chief Executive Officer der Helvetia Gruppe, unterstreicht: «Der Kauf der CEAT unterstützt die Strategie der Helvetia Gruppe, neben organischem Wachstum auch durch selektive Zukäufe in den bestehenden Ländermärkten zu wachsen. Dank unserer ausgezeichneten Kapitalposition sind wir in der Lage, diese Transaktion aus eigenen Mitteln zu finanzieren. Die Solvenz der Helvetia Gruppe bleibt dabei unverändert stark.»
Helvetia hat eine lange Tradition: Sie ist in über 150 Jahren aus verschiedenen schweizerischen und ausländischen Versicherungsunternehmen zu einer erfolgreichen, internationalen Versicherungsgruppe gewachsen.
Heute verfügt Helvetia über Niederlassungen im Heimmarkt Schweiz sowie in den im Berichtsegment Europa zusammengefassten Ländern Deutschland, Italien, Österreich und Spanien.
Ebenso ist Helvetia mit dem Berichtsegment Specialty Markets in Frankreich und über ausgewählte Destinationen weltweit präsent. Schliesslich organisiert sie Teile ihrer Investment- und Finanzierungsaktivitäten über Tochter- und Fondsgesellschaften in Luxemburg und Jersey. Der Hauptsitz der Gruppe befindet sich in St.Gallen.
Helvetia ist im Leben- und im Nicht-Lebengeschäft aktiv; darüber hinaus bietet sie massgeschneiderte Specialty-Lines-Deckungen und Rückversicherungen an.
Der Fokus der Geschäftstätigkeit liegt auf Privatkunden sowie auf kleinen und mittleren Unternehmen bis hin zum grösseren Gewerbe.
Die Namenaktien der Helvetia Holding werden an der Schweizer Börse SIX Swiss Exchange AG unter dem Kürzel HELN gehandelt.
Helvetia (Firmenporträt) | |
Artikel 'Helvetia übernimmt Transportversicherer CEAT in Frankreich...' auf Swiss-Press.com |
Direkte Bahnverbindung Schweiz-London: Absichtserklärung unterzeichnet
Departement für UVEK, 09.05.2025Sucht Schweiz: Nein zu gefährlichen Kürzungen im Suchtbereich
Sucht Schweiz, 09.05.2025Ankunft der Excellence Crown - grosse Tauf-Gala in Basel
Reisebüro Mittelthurgau Fluss- und Kreuzfahrten AG, 09.05.2025
20:12 Uhr
Nach besiegtem Krebs: «Habe so viel Freude, wie lange nicht mehr» »
19:01 Uhr
Nicht umgetauschte Banknoten: Geldsegen für Bund und Kantone »
19:01 Uhr
Das Schweizer Ziel im Handelsstreit mit den USA: als zweites Land ... »
17:21 Uhr
In Portugal geht das Rechenzentrum der Zukunft an den Start »
13:21 Uhr
Goldgrube Onlinehandel?: Für den Traum vom schnellen Geld hat ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'089'682