03.09.2007, Per 1. September 2007 tritt Stefan Loacker sein Amt als CEO der Helvetia Gruppe an. Erich
Walser bleibt weiterhin Verwaltungsratspräsident der Helvetia Gruppe.
Stefan Loacker, lic. oec. HSG, ist 1997 nach einer dreijährigen Tätigkeit bei der Rentenanstalt/Swiss Life in der Abteilung «Konzernplanung, -controlling und -entwicklung» in die damalige Helvetia Patria in St.Gallen eingetreten. Zuerst arbeitete er als Leiter des Ressorts Unternehmensentwicklung intensiv an der Entwicklung der Gruppenstrategie und leitete verschiedene M&A-Projekte im In- und Ausland.2002 wurde Loacker zum CFO und Mitglied des Vorstandes der Helvetia Österreich berufen, wo er massgeblich zum Turnaround des Unternehmens beitrug. Anfang 2005 wurde er zum CEO Österreich gewählt. Sein Studium absolvierte der gebürtige Vorarlberger an der Universität St.Gallen, mit der Spezialisierung auf Risikomanagement und Versicherung. Mit Loacker übernimmt ein versierter Versicherungskenner und interner Nachfolger die operative Führung, der die Umsetzung der Strategie 2010 der Helvetia Gruppe mit grosser Kraft vorantreiben wird und gleichzeitig die Solidität und Kontinuität des Unternehmens gewährleistet. Erich Walser hat während bald 16 Jahren als CEO der Helvetia Gruppe die Entwicklung des Schweizer Versicherungsunternehmens massgeblich geprägt. In diese Zeit fällt die erfolgreiche Zusammenführung der beiden Unternehmen Helvetia und Patria im Jahr 1996 zur heutigen Helvetia Gruppe. Als Verwaltungsratspräsident bleibt er im Unternehmen aktiv und wird sich weiterhin für den nachhaltigen Erfolg und das gute Image der Helvetia einsetzen. Mit dem Generationenwechsel auf höchster Führungsebene ist die Helvetia Gruppe bestens gerüstet,um die sich bietenden Marktchancen zu nutzen und die ehrgeizigen Wachstumsziele zu erreichen.
Helvetia hat eine lange Tradition: Sie ist in über 150 Jahren aus verschiedenen schweizerischen und ausländischen Versicherungsunternehmen zu einer erfolgreichen, internationalen Versicherungsgruppe gewachsen.
Heute verfügt Helvetia über Niederlassungen im Heimmarkt Schweiz sowie in den im Berichtsegment Europa zusammengefassten Ländern Deutschland, Italien, Österreich und Spanien.
Ebenso ist Helvetia mit dem Berichtsegment Specialty Markets in Frankreich und über ausgewählte Destinationen weltweit präsent. Schliesslich organisiert sie Teile ihrer Investment- und Finanzierungsaktivitäten über Tochter- und Fondsgesellschaften in Luxemburg und Jersey. Der Hauptsitz der Gruppe befindet sich in St.Gallen.
Helvetia ist im Leben- und im Nicht-Lebengeschäft aktiv; darüber hinaus bietet sie massgeschneiderte Specialty-Lines-Deckungen und Rückversicherungen an.
Der Fokus der Geschäftstätigkeit liegt auf Privatkunden sowie auf kleinen und mittleren Unternehmen bis hin zum grösseren Gewerbe.
Die Namenaktien der Helvetia Holding werden an der Schweizer Börse SIX Swiss Exchange AG unter dem Kürzel HELN gehandelt.
Helvetia (Firmenporträt) | |
Artikel 'Stefan Loacker tritt Amt als neuer CEO der Helvetia Gruppe an...' auf Swiss-Press.com |
Direkte Bahnverbindung Schweiz-London: Absichtserklärung unterzeichnet
Departement für UVEK, 09.05.2025Sucht Schweiz: Nein zu gefährlichen Kürzungen im Suchtbereich
Sucht Schweiz, 09.05.2025Ankunft der Excellence Crown - grosse Tauf-Gala in Basel
Reisebüro Mittelthurgau Fluss- und Kreuzfahrten AG, 09.05.2025
08:21 Uhr
Nur 4 Stunden: Wie manche Leute mit so wenig Schlaf auskommen »
07:10 Uhr
Droht der deutschen Wirtschaft demnächst der China-Schock? »
07:10 Uhr
Mehrheit für Social-Media-Verbot für Kinder in der Schweiz »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'113'910