24.10.2025, Drei Immobilienanlagegefässe von Helvetia haben 2025 erneut am Global Real Estate Sustainability
Benchmark (GRESB) teilgenommen und ausgezeichnete Bewertungen erzielt. Zwei Gefässe erhielten
in
diesem Jahr das höchste Rating von 5 Sternen und ein Gefäss erzielte ein 4-Sterne-Rating. Alle drei
Gefässe wurden erneut mit einem Green-Star ausgezeichnet.
Der kotierte Immobilienfonds Helvetia (CH) Swiss Property Fund der Helvetia Asset Management AG und die Immobilienanlagegruppe Immobilien Romandie der Helvetia Anlagestiftung erzielten in der diesjährigen GRESB-Nachhaltigkeits-Benchmark-Analyse jeweils 90 von 100 möglichen Punkten und positionierten sich im Top-Quintil des globalen Teilnehmerfelds – ausgezeichnet mit dem höchsten 5- Sterne-Rating. Die Immobilienanlagegruppe Immobilien Schweiz der Helvetia Anlagestiftung mit 89 von 100 möglichen Punkten erzielte ein 4-Sterne-Rating. Die drei teilnehmenden Immobilienanlagegefässe verwalten gemeinsam ein Vermögen von rund CHF 3,4 Mrd. Die Verbesserung des Ratings ist unter anderem auf Fortschritte in den Bereichen Gebäudezertifizierung und Energiemanagement zurückzuführen. Grundlage dafür sind verbesserte Prozesse zur systematischen Erfassung und Auswertung von Nachhaltigkeitskennzahlen im Immobilienportfolio, die gezielt zur Identifikation und Umsetzung wirksamer Massnahmen beigetragen.
Helvetia erreichte mit zwei Gefässen 5 Sterne und mit einem Gefäss 4 Sterne
«Die hervorragenden GRESB-Ergebnisse 2025 der drei Immobilienanlagegefässe, sind eine Bestätigung unserer nachhaltigen Investmentstrategie, bei der Immobilien eine zentrale Rolle spielen. Verantwortungsvolles Investieren in zukunftsfähige und werteorientierte Kapitalanlagen ist uns ein grosses strategisches Anliegen.», sagt André Keller, Group Chief Investment Officer von Helvetia.
Netto-Null Ziel bis 2050 im Anlagegeschäft
Die ausgezeichneten GRESB-Resultate sind das Ergebnis gezielter und wirkungsvoller Massnahmen zur nachhaltigen Ausrichtung der Immobilienportfolios.
Der Klimaschutz ist ein zentraler Bestandteil der Helvetia-Nachhaltigkeitsstrategie – Immobilien spielen dabei eine Schlüsselrolle und bieten erhebliches Potential zur Dekarbonisierung.
Mit dem Ziel, bis 2050 Netto-Null-Emissionen in den Anlageportfolios zu erreichen, leistet Helvetia einen aktiven Beitrag zur Umsetzung des Pariser Klimaabkommens und zur Gestaltung einer zukunftsfähigen Investmentlandschaft.
Medienkontakt:
Rebecca Blum
Corporate Communications
Telefon: +41 58 280 50 33
media.relations@helvetia.ch
Ursprünglich wurde dieser Artikel am 09.10.2025 auf der Webseite der Helvetia veröffentlicht.
Helvetia hat eine lange Tradition: Sie ist in über 150 Jahren aus verschiedenen schweizerischen und ausländischen Versicherungsunternehmen zu einer erfolgreichen, internationalen Versicherungsgruppe gewachsen.
Heute verfügt Helvetia über Niederlassungen im Heimmarkt Schweiz sowie in den im Berichtsegment Europa zusammengefassten Ländern Deutschland, Italien, Österreich und Spanien.
Ebenso ist Helvetia mit dem Berichtsegment Specialty Markets in Frankreich und über ausgewählte Destinationen weltweit präsent. Schliesslich organisiert sie Teile ihrer Investment- und Finanzierungsaktivitäten über Tochter- und Fondsgesellschaften in Luxemburg und Jersey. Der Hauptsitz der Gruppe befindet sich in St.Gallen.
Helvetia ist im Leben- und im Nicht-Lebengeschäft aktiv; darüber hinaus bietet sie massgeschneiderte Specialty-Lines-Deckungen und Rückversicherungen an.
Der Fokus der Geschäftstätigkeit liegt auf Privatkunden sowie auf kleinen und mittleren Unternehmen bis hin zum grösseren Gewerbe.
Die Namenaktien der Helvetia Holding werden an der Schweizer Börse SIX Swiss Exchange AG unter dem Kürzel HELN gehandelt.
| Helvetia (Firmenporträt) | |
| Artikel 'Herausragende GRESB-Ergebnisse 2025 für Helvetia - ein starkes Zeichen für nachh...' auf Swiss-Press.com |
Herausragende GRESB-Ergebnisse 2025 für Helvetia - ein starkes Zeichen für nachhaltiges Investieren
Helvetia, 24.10.2025 Textilmuseum St. Gallen, 24.10.2025Air France erweitert für den Winter 2025/2026 ihren Flugplan
Air France-KLM, 24.10.2025
05:40 Uhr
Die russischen Ölkonzerne Lukoil und Rosneft machten auch in der ... »
04:41 Uhr
Wendy Holdener feiert in Sölden ein besonderes Jubiläum »
23:44 Uhr
Rauchentwicklung weitherum sichtbar: Grosseinsatz nach Brand in ... »
23:12 Uhr
«Arena» zu Schweiz-EU – Schlagabtausch zum EU-Paket: Abstimmung ... »
19:32 Uhr
Rote Zahlen bei Porsche: Gewinn bricht um 96 Prozent ein – wird ... »
A. Vogel Husten Spray 30 ml
CHF 15.95
Coop
A. Vogel Multivitamin Kapseln 60 Stück
CHF 17.95
Coop
A. Vogel Santasapina Bonbons to go
CHF 3.20
Coop
A.Vogel Augen-Licht 30 Tabletten
CHF 12.95
Coop
A.Vogel Augentropfen
CHF 16.20
Coop
A.Vogel Husten-Sirup ohne Alkohol 200 ml
CHF 13.20
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 3'712'514