30.05.2017, Der Helvetia Venture Fund investiert in die Münchner baimos technologies GmbH, die Software für die
digitale Verwaltung von Zutritt- und Schliesssystemen anbietet. An der Finanzierungsrunde beteiligen
sich auch die bestehenden Gesellschafter HCS Beteiligungsgesellschaft, Berendsen Holding, High-Tech
Gründerfonds (HTGF) und Bayern Kapital.
Der Helvetia Venture Fund beteiligt sich an der baimos technologies GmbH, München. Baimos bietet prämierte und zertifizierte Produkte für die digitale Verwaltung und Berechtigung von Zutritt- und Schliesssystemen an. Mit BlueID, einer von baimos entwickelten Software, werden mobile Geräte, insbesondere Smartphones, zu Schlüsseln für Immobilien, Fahrzeuge, Paketkästen oder auch Maschinen, wobei sich der Zugang schnell und einfach für bestimmte Zeiträume und Personen aktivieren und deaktivieren lässt. Typische Einsatzfelder sind zum Beispiel Hotels mit Self Check-out, Lieferdienste oder Geschäftsmodelle der Sharing Economy wie Carsharing.
Die neue Finanzierungsrunde der baimos technologies GmbH, bei der sich neben dem Helvetia Venture Fund auch die bestehenden Gesellschafter beteiligen, wird die Expansion des Unternehmens in weitere geographische Märkte und die Entwicklung neuer digitaler Produkte fördern und beschleunigen.
«Die Zutrittsteuerung zu Anlagen und Objekten ist für Versicherungen im aktiven Management von Risiken von grosser Bedeutung. BlueID ermöglicht ganz neue Geschäftsmodelle und Versicherungslösungen und das mit einer am Markt bisher einzigartigen Technologie», sagt Michael Wieser, Partner beim Helvetia Venture Fund. «Ein zentrales Element von BlueID ist es, uneingeschränktes Vertrauen zwischen allen möglichen Maschinen und Teilnehmern im Internet der Dinge zu gewährleisten. Daher freuen wir uns, dass eines der führenden Schweizer Versicherungsunternehmen in uns investiert, geniessen doch die Schweiz und die Versicherungsbranche hohes Vertrauen und sind Inbegriff für Zuverlässigkeit und Sicherheit», erklärt Philipp Spangenberg, CEO und Gründer von baimos technologies GmbH.
Medienkontakt:
Helvetia Gruppe
Jonas Grossniklaus
Media Relations Manager
St. Alban-Anlage 26
4002 Basel
Telefon: +41 58 280 50 33
media.relations@helvetia.ch
www.helvetia.com
Hinweis der Redaktion: Die Bildrechte liegen beim jeweiligen Herausgeber.
Helvetia hat eine lange Tradition: Sie ist in über 150 Jahren aus verschiedenen schweizerischen und ausländischen Versicherungsunternehmen zu einer erfolgreichen, internationalen Versicherungsgruppe gewachsen.
Heute verfügt Helvetia über Niederlassungen im Heimmarkt Schweiz sowie in den im Berichtsegment Europa zusammengefassten Ländern Deutschland, Italien, Österreich und Spanien.
Ebenso ist Helvetia mit dem Berichtsegment Specialty Markets in Frankreich und über ausgewählte Destinationen weltweit präsent. Schliesslich organisiert sie Teile ihrer Investment- und Finanzierungsaktivitäten über Tochter- und Fondsgesellschaften in Luxemburg und Jersey. Der Hauptsitz der Gruppe befindet sich in St.Gallen.
Helvetia ist im Leben- und im Nicht-Lebengeschäft aktiv; darüber hinaus bietet sie massgeschneiderte Specialty-Lines-Deckungen und Rückversicherungen an.
Der Fokus der Geschäftstätigkeit liegt auf Privatkunden sowie auf kleinen und mittleren Unternehmen bis hin zum grösseren Gewerbe.
Die Namenaktien der Helvetia Holding werden an der Schweizer Börse SIX Swiss Exchange AG unter dem Kürzel HELN gehandelt.
Hinweis: Der Über-uns-Text stammt aus öffentlichen Quellen oder aus dem Firmenporträt auf HELP.ch.
| Helvetia (Firmenporträt) | |
| Artikel 'Helvetia AG: Helvetia Venture Fund beteiligt sich an baimos technologies GmbH...' auf Swiss-Press.com |
W.O.W. - 365 Tage world of wonders Lenzerheide
Lenzerheide Bergbahnen AG, 21.11.2025Vier Sprachen, ein Lied: Die SRG bringt Schweizer Jugendchöre gemeinsam auf die Bühne
Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft, 21.11.2025«Littering in der Schweiz nimmt ab, sorgt aber vermehrt für Unmut»
Verein IGSU, 21.11.2025
02:50 Uhr
Marjorie Taylor Greene kündigt Rücktritt aus US-Kongress an »
23:35 Uhr
Unfall beim Bahnhof Stadelhofen: Person wird in Zürich von Tram ... »
23:02 Uhr
«Abstimmungs-Arena» – Service Citoyen: Kommt jetzt die ... »
20:32 Uhr
Eine Drohne beim «Stern von Laufenburg»? Sicher ist: Wer die ... »
A. Vogel Santasapina Bonbons 2x100g
CHF 5.90 statt 7.90
Coop
A.Vogel Vitamin D3 mit Brennnessel 180 Tabletten
CHF 5.75 statt 11.50
Coop
Abtei Ringelblumen Salbe
CHF 5.45 statt 10.95
Coop
Ajvar traditionell mild
CHF 3.45 statt 4.95
Coop
Aktenhüllen A4 recycle grün
CHF 2.45 statt 4.95
Coop
Alaska Seelachsfilet MSC
CHF 5.35 statt 6.95
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 1'003'199