Per sofort ist MoneyPark mit einem Aktienanteil von 70 Prozent Teil der Helvetia Gruppe. Helvetia erwarb die Aktien zu einem Preis von insgesamt CHF 107 Mio. Neben den weiteren bestehenden Aktionären bleiben die Gründer sowie Tamedia mit rund 20 Prozent am Unternehmen beteiligt.
Einzigartiges Geschäftsmodell
Seit der Gründung im Jahr 2012 konnte sich MoneyPark mit seinem einzigartigen Geschäftsmodell als technologiebasierter, unabhängiger Intermediär bereits als grösster Hypothekenvermittler am Schweizer Markt etablieren. Das Unternehmen kombiniert Online-Plattform mit persönlicher Beratung: So sind Kreditkriterien von mehr als 70 Finanzierungspartnern auf einer eigens entwickelten, webbasierten Plattform hinterlegt und lassen unmittelbar einen zuverlässigen Vergleich der Zinskonditionen zu. Die persönliche Beratung erfolgt in einer der 20 Filialen schweizweit oder über Video. Neu bietet MoneyPark in der Schweiz zudem den ersten Online- Hypothekenmarktplatz für Anschlussfinanzierungen. Ebenso berät MoneyPark in Vorsorgefragen und bietet Robo-Advisor-Lösungen in Anlagethemen sowie zukünftig immobiliennahe Sachversicherungen an. Sämtliche Vertriebs- und Beratungsprozesse sind stark IT-unterstützt und erlauben es, optimal auf die Kundenbedürfnisse einzugehen.
Hin zu einer exzellenten Customer Journey im Eco-System «Home»
Mit der Mehrheitsbeteiligung an MoneyPark ergänzt Helvetia ihr bestehendes Portfolio mit einem neuen, eigenständigen Geschäftsmodell. «Wir erschliessen dadurch nicht nur eine völlig neue Ertragsquelle, sondern auch einen neuen Kundenzugang und eine breitere Angebotspalette», freut sich Philipp Gmür, Group CEO von Helvetia. «Insbesondere ist der Zukauf aber auch ein wichtiger Schritt zur Digitalisierung und mehr Kundenzentrierung im Rahmen unserer Strategie helvetia 20.20.» So will Helvetia aus der IT-Plattform und den effizienten Beratungs- und Vertriebsprozessen im Zusammenhang mit Hypotheken einen Nutzen ziehen. Ebenso will der Versicherer gemeinsam mit MoneyPark als ersten starken Anker ein Eco-System rund um das Thema «Home» aufbauen. Dabei sollen die am Netzwerk beteiligten Unternehmen vom Kundenzugang und der Kunde von einer durchgängigen, exzellenten Customer Journey profitieren.
MoneyPark bleibt eigenständige Einheit
«Mit Helvetia gewinnt das junge Fintech-Unternehmen MoneyPark ein sehr etabliertes Schweizer Versicherungsunternehmen als strategische und finanzstarke Partnerin. Sie wird uns dabei unterstützen, MoneyPark zu neuer Grösse zu führen», ist Stefan Heitmann, Gründer und CEO von MoneyPark, seinerseits überzeugt. «Wichtig ist dabei, dass wir weiterhin als eigenständiges Unternehmen operieren und unsere Rolle als unabhängiger Intermediär im Hypotheken- und passgenauen Vorsorgegeschäft wahrnehmen können.» Entsprechend wird MoneyPark nicht integriert, sondern als eigenständige Einheit der Helvetia Gruppe mit eigenen Organen geführt. Das Management Team um Stefan Heitmann wird das Unternehmen geschlossen weiterführen.
Medienkontakt:
Helvetia Gruppe
Christina Wahlstrand-Hartmann
Leiterin Media Relations
Dufourstrasse 40
9001 St.Gallen
Telefon: +41 58 280 50 33
media.relations@helvetia.ch
www.helvetia.com
Helvetia hat eine lange Tradition: Sie ist in über 150 Jahren aus verschiedenen schweizerischen und ausländischen Versicherungsunternehmen zu einer erfolgreichen, internationalen Versicherungsgruppe gewachsen.
Heute verfügt Helvetia über Niederlassungen im Heimmarkt Schweiz sowie in den im Berichtsegment Europa zusammengefassten Ländern Deutschland, Italien, Österreich und Spanien.
Ebenso ist Helvetia mit dem Berichtsegment Specialty Markets in Frankreich und über ausgewählte Destinationen weltweit präsent. Schliesslich organisiert sie Teile ihrer Investment- und Finanzierungsaktivitäten über Tochter- und Fondsgesellschaften in Luxemburg und Jersey. Der Hauptsitz der Gruppe befindet sich in St.Gallen.
Helvetia ist im Leben- und im Nicht-Lebengeschäft aktiv; darüber hinaus bietet sie massgeschneiderte Specialty-Lines-Deckungen und Rückversicherungen an.
Der Fokus der Geschäftstätigkeit liegt auf Privatkunden sowie auf kleinen und mittleren Unternehmen bis hin zum grösseren Gewerbe.
Die Namenaktien der Helvetia Holding werden an der Schweizer Börse SIX Swiss Exchange AG unter dem Kürzel HELN gehandelt.
Helvetia Holding AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Helvetia investiert in MoneyPark und treibt die Digitalisierung voran...' auf Swiss-Press.com |
Saubere Flüsse, saubere Meere - Schneider Electric unterstützt everwave
Schneider Electric (Schweiz) AG, 27.09.2023GOWAGO: Inflation treibt Leasing von Occasionen an
GOWAGO AG, 27.09.2023 Renault Suisse SA, 27.09.2023
05:33 Uhr
Ex-Chocolatier Jürg Läderach und sein jahrelanger Balanceakt ... »
23:32 Uhr
Mehrere Volkswagen-Werke nach IT-Störung lahmgelegt »
22:12 Uhr
KPT-Chef im Interview: «Ein solcher Zulauf ist auf die Dauer ... »
16:02 Uhr
2023-09-27 - Ankündigungen und Konditionen von neuen ... »
09:31 Uhr
ChatGPT-Entwickler OpenAI bald bis zu 90 Milliarden Dollar schwer »
Bündner Rohschinken?
CHF 2.79 statt 3.99
Lidl Schweiz AG
Epicuro Oro Merlot/Primitivo Puglia IGP
CHF 35.70 statt 59.70
Denner AG
Frey · Tafelschokolade · Milchschokolade mit Haselnüssen
CHF 5.80 statt 7.20
Migros-Genossenschafts-Bund
Mango
CHF 1.15 statt 1.45
Denner AG
Oasis · Fruchtiges Getränk · Tropical
CHF 9.00 statt 15.00
Migros-Genossenschafts-Bund
Persil Discs Color 60
CHF 24.95 statt 48.60
Migros-Genossenschafts-Bund
Esswaren, Getränke
Beratung, Anlaufstellle, Kontaktnetz, Integration
Spitex, Pflegedienst, Beratung
Coaching, Coaching Academy, Access Bars
Sicherheit, Prüfungen, Untersuchungen, Schulungen
Blumen, Blumengeschäfte
Buchführung und Steuern
Telekommunikationsausrüstung, Gehörschutzsysteme, Hörberatung
Fotoautomaten für Pass, ID, Porträts, Spass und mehr
Alle Inserate »Aktueller Jackpot:
Telag AG: EU-Whistleblower-Richtlinie - ...
Farbmusik Konzert - Widder Vollmond
Heute hat Geburtstag Jürg Michel
Hartbodenreiniger: Redkey M1 Lite...
Krankenkasse, Krankenversicherung, ...