04.05.2007, St.Gallen, 4. Mai 2007 – Die Aktionäre der europaweit tätigen Helvetia Gruppe konnten an
ihrer elften Generalversammlung von einem hervorragenden Gruppenergebnis 2006 Kenntnis
nehmen: Gegenüber 2005 konnte der Gewinn um 40.4% gesteigert und mit CHF 423.8 Mio. das
beste Ergebnis aller Zeiten erzielt werden. Dabei haben vor allem die eigenen Leistungen
zum Erfolg beigetragen. Dies gilt sowohl für die Schweiz als auch für das Ausland.
Besonders zufrieden ist die Helvetia Gruppe mit der Entwicklung des Resultats im
schweizerischen Nicht-Lebengeschäft, der Ertragskraft in Spanien sowie den weiteren
markanten Fortschritten im deutschen Lebengeschäft.
Die hervorragenden Ergebnisse führten zu einer Eigenkapitalrendite von 16.2%. Der erstmals veröffentlichte Embedded Value manifestiert die ausgezeichnete Ertragskraft des gesamten Lebengeschäftes. Auch was die Prämienentwicklung betrifft, hat sich die Helvetia Gruppe im vergangenen Jahr in mehreren Märkten positiv von ihren Konkurrenten abgehoben und weitere Marktanteile hinzugewonnen. Im Nicht-Lebengeschäft konnte sie ihre Marktstellung in der Schweiz sowie in Italien ausbauen. Im Lebengeschäft ist dies in der Schweiz sowie in Deutschland und Spanien gelungen.
Angesichts des hervorragenden Ergebnisses wurde eine Erhöhung der Dividende um 50% oder CHF 4.50 auf CHF 13.50 pro Aktie beschlossen. Die Namenaktie der Helvetia gehörte im vergangenen Jahr mit einem Plus von über 44% zu den besten Titeln an der Schweizer Börse.
Turnusgemäss wurden die an der Generalversammlung zur Wiederwahl als VR-Mitglieder vorgeschlagenen Herren Prof. Dr. Christoph Lechner, Erich Walser und Dr. Urs Widmer für eine weitere Amtszeit von drei Jahren bestätigt.
Schaffung von bis zu 15% bedingtem Kapital Mit grosser Mehrheit stimmte die Generalversammlung den Statutenänderungen zu. Gutgeheissen wurde dabei insbesondere auch die Schaffung von bis zu 15% bedingtem Kapital. Dadurch sollen die mit der Strategie 2007-2010 verfolgten Wachstumsziele unterstützt sowie die finanzielle und strategische Flexibilität der Gruppe weiter gesteigert werden. Auch den übrigen Anträgen des Verwaltungsrates stimmten die 918 stimmberechtigten GVTeilnehmer, die 61.11% des Aktienkapitals vertraten, mit überwältigender Mehrheit zu.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Helvetia Gruppe Wolfgang Lohr Leiter Investor Relations Telefon: +41 58 280 54 48 Telefax: +41 58 280 55 89 wolfgang.lohr@helvetia.ch
Helvetia Gruppe Yvonne Hafner Leiterin Unternehmenskommunikation Telefon: +41 58 280 13 35 Telefax: +41 58 280 29 73 yvonne.hafner@helvetia.ch
Helvetia hat eine lange Tradition: Sie ist in über 150 Jahren aus verschiedenen schweizerischen und ausländischen Versicherungsunternehmen zu einer erfolgreichen, internationalen Versicherungsgruppe gewachsen.
Heute verfügt Helvetia über Niederlassungen im Heimmarkt Schweiz sowie in den im Berichtsegment Europa zusammengefassten Ländern Deutschland, Italien, Österreich und Spanien.
Ebenso ist Helvetia mit dem Berichtsegment Specialty Markets in Frankreich und über ausgewählte Destinationen weltweit präsent. Schliesslich organisiert sie Teile ihrer Investment- und Finanzierungsaktivitäten über Tochter- und Fondsgesellschaften in Luxemburg und Jersey. Der Hauptsitz der Gruppe befindet sich in St.Gallen.
Helvetia ist im Leben- und im Nicht-Lebengeschäft aktiv; darüber hinaus bietet sie massgeschneiderte Specialty-Lines-Deckungen und Rückversicherungen an.
Der Fokus der Geschäftstätigkeit liegt auf Privatkunden sowie auf kleinen und mittleren Unternehmen bis hin zum grösseren Gewerbe.
Die Namenaktien der Helvetia Holding werden an der Schweizer Börse SIX Swiss Exchange AG unter dem Kürzel HELN gehandelt.
Helvetia (Firmenporträt) | |
Artikel 'Erfolgreiche Generalversammlung der Helvetia Holding AG...' auf Swiss-Press.com |
Direkte Bahnverbindung Schweiz-London: Absichtserklärung unterzeichnet
Departement für UVEK, 09.05.2025Sucht Schweiz: Nein zu gefährlichen Kürzungen im Suchtbereich
Sucht Schweiz, 09.05.2025Ankunft der Excellence Crown - grosse Tauf-Gala in Basel
Reisebüro Mittelthurgau Fluss- und Kreuzfahrten AG, 09.05.2025
07:41 Uhr
Trumps Zollhammer trifft Schweizer UBS-Kunden mit voller Wucht »
07:10 Uhr
Droht der deutschen Wirtschaft demnächst der China-Schock? »
07:10 Uhr
Mehrheit für Social-Media-Verbot für Kinder in der Schweiz »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'113'910