17.05.2011, Die Helvetia Versicherungen Schweiz setzt ihr Wachstum in der beruflichen Vorsorge fort:
Die Prämieneinnahmen stiegen um 6.8 Prozent auf 2.09 Milliarden Franken (Vorjahr 1.96
Milliarden Franken).
Der Gewinn konnte dank einem soliden Anlageergebnis und guten versicherungstechnischen Resultaten deutlich auf 54.1 Millionen Franken gesteigert werden (Vorjahr 34.1 Millionen Franken). Die gesetzlich vorgeschriebene Mindestquote von 90 Prozent wurde erneut übertroffen. In dem der Mindestquote unterstellten Geschäft (Legal Quote) wurden 92.6 Prozent der Erträge an die Versicherten ausgeschüttet. Im übrigen Geschäft betrug die Ausschüttungsquote 91.3 Prozent.
Solide Anlageergebnisse
Trotz der weiterhin angespannten Situation an den Kapitalmärkten erzielte die Helvetia in der beruflichen Vorsorge einen Anlageertrag brutto von 347.7 Millionen Franken (Vorjahr 310.7 Millionen Franken). Dies entspricht einer Rendite auf Buchwerten von 2.94 Prozent. Die Performance auf Marktwerten belief sich auf 3.11 Prozent. Die Kosten pro Police betrugen 426 Franken und konnten damit wiederum gesenkt werden (Vorjahr 437 Franken).
Transparenz in der Betriebsrechnung
Dem Ruf nach mehr Transparenz in der zweiten Säule trägt die Helvetia Rechnung. Die Betriebsrechnung ist seit Jahren öffentlich zugänglich. Seit 2011 sind alle Informationen in einem einzigen Dokument zusammengefasst und mit Erklärungen versehen. Ergänzend stellt die Helvetia ihren Kunden und Versicherten mit der neuen Internet- Publikation «Helvetia-News zur zweiten Säule» weitergehende Informationen zur Verfügung.
Vertrauen in die Vollversicherung
«Das stetige Wachstum in der beruflichen Vorsorge zeigt, dass die Vollversicherung ein Erfolgsmodell ist», erklärt CEO Philipp Gmür. «Unsere Marktposition konnten wir auch im vergangenen Jahr weiter ausbauen.» Insbesondere kleine und mittlere Betriebe wollen sämtliche Risiken in der beruflichen Vorsorge einem Versicherer abtreten. Die Zahl der Versicherten nahm bei Helvetia im Berichtsjahr um über 5'000 auf 183'337 Personen zu.
Die Betriebsrechnung Kollektivleben finden Sie auf www.helvetia.ch/gk_vu-transparenz.
Helvetia hat eine lange Tradition: Sie ist in über 150 Jahren aus verschiedenen schweizerischen und ausländischen Versicherungsunternehmen zu einer erfolgreichen, internationalen Versicherungsgruppe gewachsen.
Heute verfügt Helvetia über Niederlassungen im Heimmarkt Schweiz sowie in den im Berichtsegment Europa zusammengefassten Ländern Deutschland, Italien, Österreich und Spanien.
Ebenso ist Helvetia mit dem Berichtsegment Specialty Markets in Frankreich und über ausgewählte Destinationen weltweit präsent. Schliesslich organisiert sie Teile ihrer Investment- und Finanzierungsaktivitäten über Tochter- und Fondsgesellschaften in Luxemburg und Jersey. Der Hauptsitz der Gruppe befindet sich in St.Gallen.
Helvetia ist im Leben- und im Nicht-Lebengeschäft aktiv; darüber hinaus bietet sie massgeschneiderte Specialty-Lines-Deckungen und Rückversicherungen an.
Der Fokus der Geschäftstätigkeit liegt auf Privatkunden sowie auf kleinen und mittleren Unternehmen bis hin zum grösseren Gewerbe.
Die Namenaktien der Helvetia Holding werden an der Schweizer Börse SIX Swiss Exchange AG unter dem Kürzel HELN gehandelt.
Helvetia (Firmenporträt) | |
Artikel 'Helvetia mit weiterem Wachstum in der beruflichen Vorsorge...' auf Swiss-Press.com |
Direkte Bahnverbindung Schweiz-London: Absichtserklärung unterzeichnet
Departement für UVEK, 09.05.2025Sucht Schweiz: Nein zu gefährlichen Kürzungen im Suchtbereich
Sucht Schweiz, 09.05.2025Ankunft der Excellence Crown - grosse Tauf-Gala in Basel
Reisebüro Mittelthurgau Fluss- und Kreuzfahrten AG, 09.05.2025
23:42 Uhr
Finnland schrammt an Blamage vorbei – Schweden zerlegt Slowakei »
23:02 Uhr
Steigende Mieten – Jugendliche nehmen Politik in Pflicht »
21:12 Uhr
Verband unter Druck: Wie sich Economiesuisse nach der ... »
19:01 Uhr
Das Schweizer Ziel im Handelsstreit mit den USA: als zweites Land ... »
17:21 Uhr
In Portugal geht das Rechenzentrum der Zukunft an den Start »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'092'632