25.10.2010, Die E+S Rück – im Hannover Rück-Konzern zuständig für das Deutschlandgeschäft – sieht
die Rahmenbedingungen auf dem Heimatmarkt als überwiegend günstig an. Vorstandsmitglied
Dr. Michael Pickel erklärte anlässlich eines Pressegesprächs in Baden-Baden: „Auch wenn
sich in einigen Sparten die Bedingungen weiterhin als schwierig darstellen, wie
beispielsweise im Kraftfahrtgeschäft, so bin ich dennoch zuversichtlich, dass wir auch
im kommenden Jahr unsere Profitabilität erhalten können.”
Für das Jahr 2011 erwartet die Gesellschaft, dass sowohl die Marktbedingungen als auch die Prämienentwicklung im Wesentlichen stabil bleiben. Beim Blick auf die verschiedenen Sparten zeigt sich ein gemischtes Bild. So hält der Preisdruck im industriellen Sachgeschäft an. Dieser ist teilweise auf die ausbleibenden Umsätze als Nachwirkung der vergangenen Wirtschaftskrise zurückzuführen; insbesondere im Bereich Betriebs unterbrechung. Angesichts des wettbewerbsintensiven Umfelds wird die E+S Rück ihr Geschäft sehr selektiv zeichnen.
Anhaltender Wettbewerb ist auch in der für die E+S Rück wichtigen Kraftfahrtsparte zu beobachten. Nach Prämienrückgängen und einem ungewöhnlich strengen Winter mit ungünstigem Schadenverlauf rechnet die Gesellschaft für 2011 jedoch damit, dass der Prämienabrieb weitgehend gestoppt wird. Angesichts des Ergebnisses im Erstversicherungs markt für das Jahr 2010 und des gesunkenen Zinsniveaus dürfte es zu verbesserten Konditionen in der Rückversicherung kommen.
Für das industrielle Haftpflichtgeschäft ist das Umfeld auf Erstversicherungsseite unverändert wettbewerbsintensiv. Positiver dagegen sind die Aussichten auf der Rückversicherungsseite: Angesichts der Bedeutung eines sehr guten Ratings der Rückversicherer bleiben die Kapazitäten im Markt naturgemäss begrenzt. Die E+S Rück geht hier von risikoadäquaten Preisen und Bedingungen aus.
Die E+S Rück rechnet aufgrund der diesjährigen Naturkatastrophen, wie Wintersturm Xynthia und mehrerer Flutereignisse, mit einer Verhärtung der Preise für Katastrophen deckungen. „Mit Blick auf die anstehende Vertragserneuerungsrunde werden unsere Kunden wegen der jüngsten Üschwemmungsereignisse ihre Exponierungen überprüfen. Wir gehen davon aus, dass weitere Kapazitäten eingekauft werden”, sagte Pickel.
Insgesamt sieht die E+S Rück – als der Rückversicherer für Deutschland im Hannover Rück- Konzern – auch für 2011 attraktive Geschäftschancen und hofft, ihren bereits hohen Marktanteil weiter profitabel ausbauen zu können.
Medienkontakt:
Hannover Rückversicherung AG
Karl Steinle
General Manager Corporate Communications
T.: +49 511 5604-1500
F.: +49 511 5604-1648
Gabriele Handrick
Chief Media Relations Manager
T.: +49 511 5604-1502
F.: +49 511 5604-1648
Klaus Paesler
Senior Investor Relations Manager
T.: +49 511 5604-1736
F.: +49 511 5604-1648
Die Hannover Rück ist mit einem Prämienvolumen von rund 10 Milliarden EUR eine der führenden Rückversicherungsgruppen der Welt.
Sie betreibt alle Sparten der Schaden- und Personen-Rückversicherung und unterhält Rückversicherungsbeziehungen mit über 5.000 Versicherungsgesell schaften in rund 150 Ländern. Ihre weltweite Infrastruktur besteht aus über 100 Tochter- und Beteiligungsgesellschaften, Niederlassungen und Repräsentanzen auf allen fünf Kontinenten mit circa 2.100 Mitarbeitern. Das Deutschland-Geschäft der Gruppe wird von der Tochtergesellschaft E+S Rück betrieben.
Hannover Rück SE (Firmenporträt) | |
Artikel 'Hannover Rück-Tochter sieht stabile Preise in Deutschland...' auf Swiss-Press.com |
In Schweizer Schubladen schlummern 8 Millionen Handys - mit hohem Nährwert
Stiftung SOS-Kinderdorf Schweiz, 12.05.2025Obwaldner Kantonalbank verlängert Sponsoringvertrag mit Siebenkämpferin Sandra Röthlin
Obwaldner Kantonalbank, 12.05.2025 Renault Suisse SA, 12.05.2025
14:31 Uhr
Analyse zu Waffenruhe im Handelsstreit: Trump macht in der ... »
14:11 Uhr
Ein Drittel der Frauen in der Schweiz gebären per Kaiserschnitt »
13:21 Uhr
Kursrutsch bei Pharmawerten: Trump setzt Branche unter Druck »
13:11 Uhr
Einsatz an Schule: Polizei in schwerer Montur vor Ort »
10:41 Uhr
Sowjetische Sonde nach 53 Jahren ins Meer gestürzt »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'121'520