16.02.2010, Neue Chancen durch neue Marke: KarstadtQuelle Versicherungen heissen ab jetzt ERGO Direkt
Versicherungen. Unter diesem Namen bleibt das Fürther Unternehmen verantwortlich für die
Direktversicherungsaktivitäten innerhalb der ERGO Versicherungsgruppe. Der neue Name
eröffnet dem Direktversicherer neue Chancen. Er ist offen für alle Zielgruppen und
dokumentiert unzweifelhaft die Zugehörigkeit zur finanzstarken ERGO Versicherungsgruppe,
die Teil des weltweit führenden Rückversicherers und Risikoträgers Munich Re ist.
Im Zuge der Umbennenung werden ERGO Direkt Versicherungen ihre Produkte auch einer neu definierten Kundengruppe anbieten: an jeden, der einfache, faire und verständliche Versicherungstarife sucht. Neben der Namensänderung gibt es keine weiteren Veränderungen: Sowohl das erfolgreiche Geschäftsmodell als auch die herausragenden Serviceleistungen bleiben bestehen. Die Basis für den weiteren Erfolg ist das gute Geschäftsergebnis 2009. Der Jahresüberschuss stieg um 85 Prozent auf 31,5 Millionen Euro, die gebuchten Bruttobeiträge wuchsen um 15 Prozent auf 1,2 Milliarden Euro und die Kundenzahl erhöhte sich um 7 Prozent auf 4,3 Millionen.
Der Direktversicherer aus Fürth dokumentiert mit dem Namenswechsel eindeutig seine Zugehörigkeit zur ERGO Versicherungsgruppe. Mit 17,7 Mrd. Euro Beitragseinnahmen ist ERGO eine der großen europäischen Versicherungsgruppen und gehört ihrerseits zur Munich Re, einem der weltweit führenden Rückversicherer und Risikoträger. Ein weiterer Grund für die Namensänderung war die Insolvenz der Arcandor AG und ihrer Marken Karstadt und Quelle im vergangenen Jahr. "Obwohl wir bereits seit Ende 2008 vollständig zur ERGO Versicherungsgruppe gehören, haben die negativen Schlagzeilen zur Arcandor-Krise auch das Geschäft der KarstadtQuelle Versicherungen negativ beeinflusst", erklärt Peter M. Endres, Vorstandsvorsitzender von ERGO Direkt Versicherungen. "Die Zahlen im Neugeschäft haben gezeigt, dass es schwierig war, unter diesen Umständen das Vertrauen potenzieller Kunden zu gewinnen." Deshalb hat der Direktversicherer gemeinsam mit dem Mutterkonzern ERGO seine Marke vom Warenhaus- und Versandhandel gelöst.
Der neue Name eröffnet dem Unternehmen neue Chancen: "Er ist offen für alle Zielgruppen und dokumentiert unzweifelhaft unsere Zugehörigkeit zur finanzstarken ERGO Versicherungsgruppe", erklärt Endres. "Wir sind damit eindeutig erkennbar das Kompetenzzentrum für Direktversicherung innerhalb der ERGO." Daneben bietet die nun handelsunabhängige Marke neue Chancen im Kooperationsgeschäft. Abgesehen vom Namenswechsel gibt es keine Änderungen. Verträge und Leistungen bleiben bestehen. Gleiches gilt für den ausgezeichneten Service, bei dem der Versicherer nach wie vor Maßstäbe setzt. Die Metropolregion Nürnberg/Fürth bleibt der Standort der ERGO Direkt Versicherungen. "Auch unser gesellschaftliches Engagement – etwa unsere Verbundenheit mit der SpVgg Greuther Fürth als Hauptsponsor oder unsere langjährige Unterstützung der Madeleine Schickedanz-KinderKrebs-Stiftung (MSKKS) – führen wir unverändert weiter", verspricht Endres.
Im Zuge der Umbenennung werden ERGO Direkt Versicherungen ihre Produkte auch einer neu definierten Kundengruppe anbieten. "Früher waren wir der Versicherer für die "2. Lebenshälfte", jetzt sprechen wir alle Kunden an, die einfache, faire und verständliche Versicherungsprodukte wollen", erklärt Endres. Der Direktversicherer bietet Produkte, die einfach für den Kunden sind und sich an dessen Bedürfnissen orientieren. Dabei wird das Internet einen deutlich höheren Stellenwert einnehmen als bisher. "Aktivitäten wie unser Markenkanal auf der Social-Network-Plattform "YouTube", den wir 2009 als erstes deutsches Versicherungsunternehmen eingerichtet haben, geben eine Eindruck von unserer Innovationskraft im Onlinebereich", schwärmt Endres. Mit einer Reichweite von mehr als 15 Millionen Besuchern im Monat in Deutschland erreicht das Unternehmen über "YouTube" jüngere Zielgruppen besonders gut.
Eine gute und solide Basis, um diese Chancen zu nutzen, ist auch das Ergebnis des Geschäftsjahres 2009. Zwar hat sich das Neugeschäft im Vergleich zum Vorjahr schlechter entwickelt, die übrigen Zahlen sind dagegen sehr erfreulich und belegen die insgesamt sehr positive Entwicklung der ERGO Direkt Versicherungen. So hat sich der Jahresüberschuss um 85 Prozent von 17,0 Millionen Euro auf 31,5 Millionen Euro erhöht. Die gebuchten Bruttobeiträge sind um 15 Prozent von 1.045 Millionen Euro auf 1.200 Millionen Euro gestiegen. Die Zahl der Kunden wuchs von 4,0 Millionen auf 4,3 Millonen, was ein Plus von 7 Prozent darstellt. Auch die Zahl der Mitarbeiter stieg um 4 Prozent von 1.826 auf 1.897. Die genannten Werte sind allerdings noch vorläufig. Die endgültigen Zahlen werden am 30. März 2010 im Rahmen der Bilanzpressekonferenz der ERGO Versicherungsgruppe veröffentlicht.
Um die neue Marke ERGO Direkt Versicherungen erfolgreich in den Köpfen der Kunden zu verankern, wird das Unternehmen seine erfolgreiche Verkaufsförderungskampagne in den Massenmedien nutzen, die Dank ihrer offenen, ehrlichen und authentischen Ansprache der Verbraucher seit Jahren sehr erfolgreich ist. "Auch 2009 konnten wir uns in der spontanen Werbeerinnerung unserer Zielgruppe deutlich vor allen anderen Anbietern platzieren und waren für die meisten der Befragten die erste Wahl unter den deutschen Direktversicherern", berichtet Endres. "Diese Werte werden wir auch für ERGO Direkt Versicherungen erreichen." Daneben wird das Unternehmen noch andere Kommunikationskanäle nutzen: Zum Beispiel seinen Markenkanal auf "YouTube", sein Engagement für die SpVVg Greuther Fürth oder die Werbemaßnahmen im Umfeld der "Fantasy-Tour 2010" von DJ Bobo, die der Versicherer als Hauptsponsor für die Deutschland-Tournee unterstützt. "Mit diesen Maßnahmen werden wir ERGO Direkt Versicherungen so bekannt machen, wie es KarstadtQuelle Versicherungen waren", sagt Endres. "Auch die stärkere Marktpräsenz der Marke ERGO unterstützt unseren Auftritt wirkungsvoll."
Mit 17,7 Mrd. Euro Beitragseinnahmen ist ERGO eine der großen europäischen Versicherungsgruppen. ERGO ist weltweit in mehr als 30 Ländern vertreten und konzentriert sich auf die Regionen Europa und Asien. In Europa ist ERGO die Nummer 1 in der Kranken- und der Rechtsschutzversicherung; im Heimatmarkt Deutschland gehört ERGO zu den Marktführern. 50 000 Menschen arbeiten als angestellte Mitarbeiter oder als selbstständige Vermittler hauptberuflich für die Gruppe.
ERGO bietet ein breites Spektrum an Versicherungen und Dienstleistungen an. Als verlässlicher und fairer Partner möchte ERGO dauerhaft erste Wahl für alle Vorsorge- und Versicherungsbedürfnisse ihrer Kunden sein. Heute vertrauen 40 Millionen Kunden den Leistungen, der Kompetenz und der Finanzstärke der ERGO und ihrer Gesellschaften. In Deutschland sind es 20 Millionen Kunden, die auf die starken Marken D.A.S., DKV, ERV, Hamburg-Mannheimer, KarstadtQuelle Versicherungen und Victoria setzen.
ERGO hat für jeden Kunden den richtigen Vertriebsweg: Über 21.000 hauptberufliche selbstständige Vermittler, Mitarbeiter im Direktvertrieb, Makler und starke Kooperationspartner im In- und Ausland sprechen die Kunden an. Mit der europäischen Großbank UniCredit-Gruppe verbindet ERGO eine weit reichende Vertriebspartnerschaft in Deutschland sowie Mittel- und Osteuropa.
ERGO gehört zu Munich Re, einer der weltweit führenden Rückversicherer und Risikoträger. Unter einem Dach nutzen Erst- und Rückversicherer gemeinsam Chancen und schaffen aus Risiko Wert. Die Kapitalanlagen von Munich Re von ca. 175 Mrd. Euro – von denen 108 Mrd. Euro auf ERGO entfallen – betreut ganz überwiegend der gemeinsame Vermögensmanager und Fondsanbieter MEAG. Munich Re hält einen Anteil von 94,7 Prozent an ERGO.
ERGO Versicherungsgruppe AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'KarstadtQuelle Versicherungen heissen ab jetzt ERGO Direkt Versicherungen...' auf Swiss-Press.com |
Arbeitsklima wichtiger als Lohn - Schweizer Erwerbstätige setzen neue Prioritäten
swissstaffing, 13.05.2025 Oberaufsichtskommission Berufliche Vorsorge OAK BV, 13.05.2025
18:51 Uhr
Hohe Pharmapreise: Dieses Roche-Medikament zeigt, wie absurd das ... »
18:41 Uhr
Nissan entlässt weltweit 20' 000 Mitarbeitende »
18:32 Uhr
Horror-Unfall: Auto kollidiert mit Lastwagen – Mann (57) tot »
17:31 Uhr
KOMMENTAR - Die Auflösung der PKK ist ein kluger Schritt: Die ... »
1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl
CHF 9.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl
CHF 12.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 12x25cl
CHF 11.95
Coop
1664 Original Lager Bier 6x50cl
CHF 10.95
Coop
9.0 Original Dose 3x 50cl
CHF 4.05
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'129'389