28.01.2010, Die deutschen Baloise-Tochtergesellschaften Deutscher Ring Lebensversicherungs-AG (DR
Leben) und Deutscher Ring Sachversicherungs-AG (DR Sach) bauen eine neue, zusätzliche
Stammorganisation (Vertriebsorganisation) auf.
Die gemeinsame Deutscher Ring-Stammorganisation bleibt neben dieser zusätzlichen Stammorganisation erhalten; für deren Vertriebspartner ändert sich nichts. Zuvor hatte DR Leben der Signal Iduna bzw. dem mit ihr verbundenen Deutscher Ring Krankenversicherungsverein a.G. (DR Kranken) eine letzte Frist gesetzt, um zu einer einvernehmlichen Lösung für die Stammorganisation zu kommen. Damit hatten DR Leben/Sach auf auffällig hohe Abwanderungen von Vertriebspartnern und das Bekenntnis der Signal Iduna reagiert, Führungskräfte und Vertriebspartner der gemeinsamen Stammorganisation der drei Deutscher Ring-Gesellschaften bei Signal Iduna einzustellen.
Vorgehen der Signal Iduna gefährdet Arbeitsplätze
Frank Grund, Vorstandsvorsitzender von DR Leben und Sach, sagte: "Die Einstellung von Vertrieblern aus der bestehenden gemeinsamen Stammorganisation durch Signal Iduna gefährdet Arbeitsplätze nicht nur bei DR Leben/Sach, sondern auch bei DR Kranken. Im Interesse unserer Vertriebspartner, unserer Hamburger Mitarbeiter und auch unserer Kunden haben wir daher einen klaren Plan für eine eigene, zusätzliche Stammorganisation entwickelt."
DR Leben/Sach gehen im Vertrieb eigenen Weg – zur Sicherung der Vertriebskraft und der Wachstumsperspektiven
„Die Signal Iduna hat die Frist, die wir ihr gesetzt haben, verstreichen lassen“, ergänzt Martin Strobel, der Konzernleitungsvorsitzende der Baloise. „Wir handeln jetzt, um die Vertriebskraft zu sichern und weiter auszubauen.“
DR Leben/Sach gehen im Vertrieb nun einen eigenständigen Weg: Um ihre Vertriebskraft und damit auch ihre Wachstumsperspektiven zu erhalten und zu erweitern, bauen sie eine eigene zusätzliche DR Leben/Sach Stammorganisation auf, in der die Vertriebspartner nur einen Vertrag mit DR Leben haben. Den Vertriebspartnern der neuen Stammorganisation wird DR Leben eine umfangreiche Produktpalette zur Verfügung stellen, zu der neben den Produkten von DR Leben und DR Sach auch attraktive Krankenversicherungsprodukte gehören. DR Leben/ Sach bieten dem DR Kranken an, Produktpartner für Krankenversicherungen der neuen, zusätzlichen Stammorganisation zu werden. Sollte der DR Kranken bzw. die mit ihm verbundene Signal Iduna dieses Angebot ablehnen, so steht ein starker alternativer Partner für Krankenversicherungen bereit: die ebenfalls in Hamburg ansässige HanseMerkur Krankenversicherung AG.
„Wir freuen uns sehr, dass ein so attraktiver Krankenversicherungspartner als Alternative für den Vertrieb zur Verfügung steht“, erklärt Frank Grund. „Die Produkte der HanseMerkur sind gut am Markt positioniert, was auch ein sehr dynamisches Wachstum der Zahl der Vollversicherten in den vergangenen Jahren belegt.“
Das bewährte Provisionssystem der bestehenden gemeinsamen Stammorganisation bleibt erhalten. In der neuen zusätzlichen Stammorganisation wird ein Provisionssystem nach demselben Muster aufgebaut.
Angebot zur Fortführung der bestehenden gemeinsamen Stammorganisation bereits im Dezember
In der bestehenden gemeinsamen Deutscher Ring-Stammorganisation sind die selbständigen Vertriebspartner zusammengefasst, die exklusiv Produkte für DR Leben und DR Sach sowie DR Kranken vertreiben. Sie ist Teil des Multikanalvertriebs der Deutscher Ring- Gesellschaften, der neben der gemeinsamen Stammorganisation auch Partnervertriebe (OVB, Zeus) und Makler umfasst. Die Vertriebspartner der gemeinsamen Stammorganisation verfügen jeweils über zwei Verträge – einen Vertrag mit DR Leben, über den auch der Vertrieb von Sachversicherungen abgewickelt wird, und einen mit DR Kranken. Der bis dahin rechtlich selbstständige DR Kranken hatte sich im April 2009 mit der Signal Iduna zu einem so genannten Gleichordnungskonzern zusammengeschlossen. Signal Iduna ist ein direkter Wettbewerber der Baloise. DR Leben/Sach hatten der Signal Iduna bereits im Dezember angeboten, die gemeinsame Stammorganisation durch DR Leben/Sach allein fortzuführen und im Rahmen eines Generalagenturvertrages die Produkte des DR Kranken exklusiv zu vertreiben.
Sicherung der Vertriebskraft zunächst unabhängig von Entflechtung der Gesellschaften
Der Aufbau einer zusätzlichen Stammorganisation dient der Sicherung der Vertriebskraft von DR Leben/Sach und ist zunächst unabhängig von der generellen Entflechtung der DR- Gesellschaften. Die Baloise-Gruppe steht zu dem Vorschlag, den sie der Signal Iduna und den Behörden bereits im Dezember vorgelegt und der Öffentlichkeit am 13. Januar präsentiert hat, und präferiert weiterhin eine einvernehmliche Entflechtung.
Die Basler Versicherungen und die Baloise Bank SoBa agieren gemeinsam als fokussierter Finanzdienstleister, eine Kombination von Versicherung und Bank. Sie sind in der Schweiz führend bei integrierten Lösungen für Versicherung, Vorsorge und Vermögensbildung für Privatkunden sowie kleinere und mittlere Unternehmen.
Die Basler Versicherungen und die Baloise Bank SoBa sind Teil der Baloise Group mit Sitz in Basel. Die Aktie der Baloise ist im Hauptsegment an der SIX Swiss Exchange kotiert. Die Baloise Group beschäftigt rund 8'000 Mitarbeitende.
Baloise Versicherung AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Baloise: Eigene zusätzliche Stammorganisation für Deutscher Ring Leben und Sach...' auf Swiss-Press.com |
Direkte Bahnverbindung Schweiz-London: Absichtserklärung unterzeichnet
Departement für UVEK, 09.05.2025Sucht Schweiz: Nein zu gefährlichen Kürzungen im Suchtbereich
Sucht Schweiz, 09.05.2025Ankunft der Excellence Crown - grosse Tauf-Gala in Basel
Reisebüro Mittelthurgau Fluss- und Kreuzfahrten AG, 09.05.2025
23:42 Uhr
Finnland schrammt an Blamage vorbei – Schweden zerlegt Slowakei »
23:02 Uhr
Steigende Mieten – Jugendliche nehmen Politik in Pflicht »
21:12 Uhr
Verband unter Druck: Wie sich Economiesuisse nach der ... »
19:01 Uhr
Das Schweizer Ziel im Handelsstreit mit den USA: als zweites Land ... »
17:21 Uhr
In Portugal geht das Rechenzentrum der Zukunft an den Start »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'094'617