25.09.2009, Die Raiffeisen Versicherung bietet ab sofort einen neuen limitierten Einmalerlag, der
sowohl den Kaufkrafterhalt der Sparbeiträge sicherstellt als auch eine Mindestauszahlung
von 128,74% bei zehnjähriger und 141,20% bei zwölfjähriger Laufzeit garantiert.
Garantiegeber ist die Raiffeisen Zentralbank Österreich AG, Versicherer ist die
FinanceLife Lebensversicherung AG. Die Kapitalgarantie erfolgt wie bereits gewohnt in
Form einer senior Anleihe der RZB. Abschliessbar ist das Produkt ab einer
Mindesteinzahlung von 2.000 Euro.
„In den letzten Jahren konnten wir bei den Raiffeisenkunden mit neuen innovativen Ideen im Einmalerlagsbereich der indexgebundenen Lebensversicherung punkten. Jetzt bieten wir wieder eine neue Anlageform die jene Angst berücksichtigt, die sich bei vielen Anlegern auf Grund der Kapitalmarktschwankungen verstärkt hat. Mit der bewährten Kapitalgarantie sichern wir jetzt auch den Kaufkrafterhalt des investierten Geldes ab“ erklärt Dr. Christian Sedlnitzky, Vorstandsvorsitzender der Raiffeisen Versicherung.
Kapitalgarantie und Inflationsausgleich
Zusätzlich zur garantierten Mindestauszahlung partizipiert der Anleger mit seinem Sparbeitrag zu 100% über einen Inflationsindex an der Entwicklung der Inflationsrate im entsprechenden Veranlagungszeitraum. Der Sparbeitrag entspricht dem Nettobeitrag abzüglich Kosten. Für die Berechnung des Ertrages wird der harmonisierte Verbraucherpreisindex - exklusive Tabakwaren - des Euroraumes als Inflationsindex zugrunde gelegt. Am Ende der vereinbarten Veranlagungsdauer erhält der Anleger die prozentuelle Differenz zwischen Anfangsstand und Endstand des Inflationsindex auf seinen Sparbeitrag gutgeschrieben. Der Sparbeitrag ist somit zu 100% vor Kaufkraftverlust gesichert.
KESt-freie Auszahlung
Die garantierte Mindestablaufleistung ist von der gewählten Laufzeit (10 oder 12 Jahre) abhängig. 128,74% Kapitalgarantie auf den Nettobeitrag (Beitrag exkl. 4% Versicherungssteuer) gelten für das zehnjährige Produkt und 141,20% für das zwölfjährige Produkt. Dies entspricht über 12 Jahre einer durchschnittlichen Verzinsung von 2,91% p.a. Im Vergleich dazu benötigt man bei einer KESt-pflichtigen Veranlagung 3,88% p.a.
Die Auszahlung ist KESt-frei, es fällt grundsätzlich keine Einkommenssteuer, insbesondere keine Substanzgewinnsteuer und keine Spekulationssteuer an. Die Steuerfreiheit der Erträge bedeutet, dass der Anleger um ca. 33 % mehr Ertrag gegenüber einem steuerpflichtigen Veranlagungsprodukt erwirtschaftet.
Sicherheitsgedanken doppelt Rechnung tragen
„Die Österreicherinnen und Österreicher haben trotz der Turbulenzen am Kapitalmarkt, die zu Verlusten geführt haben, weiterhin hohe Kapitalbeträge, die auf Grund der Zinskorrekturen wieder nach einer ertragreichen und vor allem sicheren Veranlagungsmöglichkeit suchen. Mit dem Inflationsschutz entsprechen wir dem hohen Sicherheitsgedanken in einer neuen zusätzlichen Form. Gerade bei langfristigen Vorsorgelösungen ist die Absicherung gegen einen möglichen Kaufkraftverlust ein wichtiger Punkt. Neben der grundsätzlich gebotenen Kapitalgarantie auf die eingezahlten Prämien abzüglich der 4%igen Versicherungssteuer wird noch der sich aus dem Inflationsindex ergebende ´Inflationsbetrag´ gutgeschrieben. So haben wir die Kaufkraft nicht nur gesichert, sondern können diese auch für unsere Kunden unabhängig von der Entwicklung der Inflationsrate effektiv steigern" betont Dr. Sedlnitzky.
Beispielrechnung
Bei einem Nettobeitrag von 10.000 Euro erhält der Kunde bei einer Laufzeit von zwölf Jahren eine garantierte Mindestauszahlung von 14.120 Euro. Bei einer angenommenen durchschnittlichen Inflation von 3% p.a. resultiert daraus ein zusätzlicher Ertrag bezogen auf den Sparbetrag von 3.980 Euro. Die KESt-freie Gesamtleistung beträgt somit 18.100 Euro, was einer durchschnittlichen Entwicklung p.a. von 5,06% entspricht (bzw. 6,75% p.a. bei einer KESt-pflichtigen Veranlagung).
Die UNIQA Group ist eine der führenden Versicherungsgruppen in ihren Kernmärkten Österreich und Zentral- und Osteuropa (CEE). Rund 20.000 Mitarbeiter und exklusive Vertriebspartner betreuen in 18 Ländern mehr als 10,1 Millionen Kunden.
In Österreich ist UNIQA mit einem Marktanteil von über 21 Prozent der zweitgrößte Versicherungskonzern. In der Wachstumsregion CEE ist UNIQA in 15 Märkten zu Hause: Albanien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Kosovo, Kroatien, Montenegro, Nordmazedonien, Polen, Rumänien, Russland, Serbien, Slowakei, Tschechien, Ukraine und Ungarn. Darüber hinaus zählen auch Versicherungen in der Schweiz und Liechtenstein zur UNIQA Group.
UNIQA Insurance Group AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'UNIQA: Raiffeisen Versicherung: Neuer Einmalerlag mit Inflationsschutz...' auf Swiss-Press.com |
Direkte Bahnverbindung Schweiz-London: Absichtserklärung unterzeichnet
Departement für UVEK, 09.05.2025Sucht Schweiz: Nein zu gefährlichen Kürzungen im Suchtbereich
Sucht Schweiz, 09.05.2025Ankunft der Excellence Crown - grosse Tauf-Gala in Basel
Reisebüro Mittelthurgau Fluss- und Kreuzfahrten AG, 09.05.2025
15:11 Uhr
Peter Voser über Trump-Zölle: «Das ist ein Schock gewesen» »
15:11 Uhr
Die Kunst des Deals: Was die Schweiz beim Verhandeln mit Trump ... »
15:02 Uhr
Papst Leo stellt Vision für sein Pontifikat vor »
05:32 Uhr
«Pass dich an oder stirb»: Der Abwehrkrieg gegen Russland zwingt ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'101'729