HELPads



Investorentag von Swiss Life in Zürich



02.12.2008, Swiss Life will sich international als führende Anbieterin von Lebensversicherungs- und Vorsorgelösungen positionieren und vom langfristigen Wachstumspotenzial in diesem Markt profitieren. AWD wird einen wichtigen Beitrag zum Erreichen dieser Zielsetzungen leisten. Aufgrund der Krise an den Finanzmärkten und deren Auswirkungen auf die wirtschaftliche Entwicklung hat Swiss Life die Risiken in der Bilanz deutlich reduziert, um ihre gute Kapitalausstattung abzusichern.

Swiss Life informiert am heutigen Investorentag in Zürich über die 2008 erzielten strategischen Fortschritte und die aktuellen Prioritäten. Es präsentieren die Mitglieder der Konzernleitung Bruno Pfister, Group CEO, Manfred Behrens, Co-CEO AWD, Ivo Furrer, CEO Schweiz, Thomas Müller, Group CFO, und Patrick Frost, Group CIO.

Weitere Fortschritte bei Umsetzung der Strategie erzielt Swiss Life hat 2008 bei der operativen Umsetzung ihrer Strategie weitere Fortschritte erzielt. In der Schweiz, in Frankreich und in Deutschland hat Swiss Life ihre Vertriebskraft gestärkt, verschiedene innovative Produkte lanciert und die Effizienz gesteigert. Dadurch hat Swiss Life in allen Märkten ihre Wettbewerbsposition verbessert. Das Geschäft mit strukturierten Vorsorgeprodukten für vermögende internationale Privatkunden wurde mit Standorten in Singapur und Dubai ausgebaut. Die in Luxemburg angesiedelte Produktfabrik für Variable Annuities hat ihren Betrieb mit der Lancierung eines ersten Produkts für den deutschen Markt aufgenommen. Wie Swiss Life bereits mitgeteilt hat, wird sie aufgrund der Krise an den Finanzmärkten die mit der Strategie verbundenen finanziellen Zielsetzungen 2008 und 2009 nicht erreichen. Das Unternehmen wird deshalb in den nächsten Monaten die finanziellen Zielsetzungen überarbeiten und bei der Präsentation des Jahresergebnisses am 24. März 2009 vorstellen.

Gute Kapitalausstattung abgesichert Swiss Life ist auch nach der ausserordentlich negativen Entwicklung an den Finanzmärkten seit Ende September gut kapitalisiert. Die Liquiditätssituation ist komfortabel und der mittelfristige Refinanzierungsbedarf gesichert. Um die gute Kapitalausstattung vor weiteren negativen Auswirkungen der Finanzmarktkrise zu schützen, hat das Unternehmen verschiedene Massnahmen ergriffen. Die Risiken in der Bilanz wurden markant reduziert. Thomas Müller, Group CFO, und Patrick Frost, Group CIO, erklären in ihren Präsentationen diese Massnahmen im Detail.

AWD will Umsatzerlöse auf rund EUR 1 Milliarde steigern AWD wird als unabhängiger Vertriebskanal einen wichtigen Beitrag zum Erfolg der Swiss Life-Gruppe leisten. Mit AWD hat Swiss Life den vertriebsorientierten Anteil am Unternehmen markant ausgebaut. Manfred Behrens, Co-CEO von AWD, zeigt in seiner Präsentation, wie das Unternehmen bis 2012 die Umsatzerlöse auf rund EUR 1 Milliarde erhöhen und den operativen Ertrag vor Steuern (EBIT) auf EUR 130 Millionen steigern will. Diese Resultate sollen insbesondere durch den Ausbau der Beraterkapazität in allen Kernmärkten auf insgesamt 8500 Berater erreicht werden.

Zusammenarbeit zwischen Swiss Life und AWD verläuft planmässig Die Zusammenarbeit zwischen Swiss Life und AWD entwickelt sich gut. Swiss Life gehört in Deutschland bereits in verschiedenen Produktkategorien zur Best-Select-Palette von AWD. Die Vermittlungsvolumen sind entsprechend gestiegen. In der Schweiz führte AWD im November das erste Produkt von Swiss Life ein. Wie Ivo Furrer, CEO Schweiz, in seiner Präsentation ausführt, wird AWD im Schweizer Mehrkanalvertrieb künftig eine wichtige Rolle spielen. In der Einzelversicherung soll AWD nach dem eigenen Aussendienst der zweitwichtigste Vertriebskanal werden.



Über Swiss Life:

Die Swiss Life-Gruppe ist ein führender europäischer Anbieter von umfassenden Vorsorge- und Finanzlösungen. In den Kernmärkten Schweiz, Frankreich und Deutschland bietet Swiss Life über eigene Agenten sowie Vertriebspartner wie Makler und Banken ihren Privat- und Firmenkunden eine umfassende und individuelle Beratung sowie eine breite Auswahl an eigenen und Partnerprodukten an.

Die Beraterinnen und Berater von Swiss Life Select, Tecis, Horbach, Proventus und Chase de Vere wählen anhand des Best-Select-Ansatzes die für ihre Kunden passenden Produkte am Markt aus. Swiss Life Asset Managers öffnet institutionellen und privaten Anlegern den Zugang zu Anlage- und Vermögensverwaltungslösungen. Swiss Life unterstützt multinationale Unternehmen mit Personalvorsorgelösungen und vermögende Privatkunden mit strukturierten Vorsorgeprodukten.

Die Swiss Life Holding AG mit Sitz in Zürich geht auf die 1857 gegründete Schweizerische Rentenanstalt zurück. Die Aktie der Swiss Life Holding AG ist an der SIX Swiss Exchange kotiert (SLHN). Zur Swiss Life-Gruppe gehören auch die Tochtergesellschaften Livit, Corpus Sireo und Mayfair Capital. Die Gruppe beschäftigt rund 7'800 Mitarbeitende und rund 4'800 lizenzierte Finanzberaterinnen und - berater.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung Investorentag von Swiss Life in Zürich ---


Weitere Informationen und Links:

 Swiss Life (Firmenporträt)

 Artikel 'Investorentag von Swiss Life in Zürich...' auf Swiss-Press.com






Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press



A. Vogel Husten Spray 30 ml

CHF 15.95
Coop    Coop

A. Vogel Multivitamin Kapseln 60 Stück

CHF 17.95
Coop    Coop

A. Vogel Santasapina Bonbons to go

CHF 3.20
Coop    Coop

A.Vogel Augen-Licht 30 Tabletten

CHF 12.95
Coop    Coop

A.Vogel Augentropfen 10 ml

CHF 16.20
Coop    Coop

A.Vogel Husten-Sirup ohne Alkohol 200 ml

CHF 13.20
Coop    Coop

Alle Aktionen »

7
9
11
32
38
39
3

Nächster Jackpot: CHF 2'300'000


12
30
38
40
41
4
12

Nächster Jackpot: CHF 208'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'303'709