25.11.2008, Die Finanzkrise hat weltweit die Aktienmärkte einbrechen lassen und zu wachsender
Risikoaversion geführt. Stringentes Risikomanagement und Transparenz werden zunehmend
wichtiger. Niedrigere Kapitalanlagerenditen setzen die Kapitalbasis der Erstversicherer
unter Druck.
Angesichts eingeschränkter Refinanzierungsmöglichkeiten auf den Kapitalmärkten wächst damit die Bedeutung der Rückversicherung als direkter Kapitalersatz. In der Rückversicherungswirtschaft hat das eine unmittelbare Veränderung ausgelöst: Die Nachfrage steigt stark an.
"Wir sehen eindeutig eine Tendenz bei den Versicherern, Risiken aus ihrem Portfolio abzugeben, die sie mangels Kapitalstärke schlicht nicht tragen können", so Ludger Arnoldussen, Mitglied des Vorstands der Münchener Rück, auf dem East Asian Insurance Congress in Hongkong. "Davon profitieren starke Rückversicherer wie die Münchener Rück, denn für die Erstversicherer werden Finanzstärke, Stabilität und Risikomanagementkompetenz des Rückversicherers zunehmend wichtiger."
Auch die Münchener Rück könne sich den mittelbaren Auswirkungen der Krise wie fallenden Aktienmärkten und den Folgen einer weltweiten Rezession nicht völlig entziehen, so Arnoldussen weiter. Die Gruppe werde aber gestärkt aus den Turbulenzen hervorgehen. Sie profitiert dabei von steigenden Rückversicherungspreisen, dem Ausbau von profitablem Geschäft und Akquisitionschancen sowie von einer konservativen Kapitalanlagestrategie und ihrer Kernkompetenz in der Risikoeinschätzung.
Die Eigenkapitalbasis der Münchener Rück, eines der weltweit führenden Rückversicherer, ist weiterhin solide: Zum 30. September 2008 lag sie trotz der Marktturbulenzen wie zum Ende des Halbjahres bei 21,5 Mrd. €. Am 7. November 2008 hatte die Gruppe einen Neunmonats-Gewinn von 1,4 Mrd. € bekannt gegeben. Zudem hatte die Münchener Rück ihre Absicht bekräftigt, wie im Vorjahr auch 2008 eine Dividende von mindestens 5,50 € pro Aktie zu zahlen.
Laut Arnoldussen wird sich die Münchener Rück in Asien und Australasien im Rückversicherungssegment weiterhin auf organisches Wachstum konzentrieren. Diese Region trug 2007 rund 10 % zum Beitragsvolumen der Münchener Rück aus der Rückversicherung bei. Die Gruppe ist in allen wichtigen Ländern der Region aktiv. "Aus der derzeitigen Krise ergeben sich Chancen für die Münchener Rück im asiatisch-pazifischen Raum. Unsere solide Kapitalbasis und unsere Kompetenz im Risikomanagement machen uns attraktiver denn je. In einem risikoreichen Umfeld steigt die Nachfrage nach Rückversicherung mit hervorragendem Rating – jetzt zählt Qualität."
Für die bevorstehende Erneuerung zum 1. Januar erwartet die Münchener Rück in ganz Asien in der Rückversicherung ein deutlich höheres Niveau und eine stärkere Differenzierung der Rückversicherungspreise. Diese Einschätzung stützt sich auf die gestiegenen Kapitalkosten, die wachsende Nachfrage nach Rückversicherung, den generellen Kapazitätsrückgang in der Rückversicherungswirtschaft und das veränderte Risikoumfeld.
Die Ergebnisse der letzten Flaspöhler-Studie, der wichtigsten Kundenbefragung in der Rückversicherungsbranche, bestätigten die Kundenorientierung und Fachkompetenz der Münchener Rück. Sowohl in Asien als auch in Europa ging die Münchener Rück als "Best Overall Reinsurer in Leben und Nichtleben" aus der Umfrage hervor. Das Vertrauen in die Kapitalstruktur und die finanzielle Stabilität der Münchener Rück drückt sich außerdem in einem – im Vergleich zur übrigen Finanzbranche – sehr geringen CDS-Spread (fünf Jahre) aus. Die Münchener Rück wird von S&P mit AA– (Very strong) und von Moody’s mit Aa3 (Excellent) bewertet.
Unser Geschäftsmodell basiert auf der Kombination von Erst- und Rückversicherung unter einem Dach. Weltweit übernehmen wir Risiken unterschiedlichster Komplexität und Ausprägung. Erfahrung, Finanzkraft, Effizienz und ein erstklassiger Service machen uns zum ersten Ansprechpartner in allen Fragen rund ums Risiko. Dabei legen wir höchsten Wert auf ein enges und vertrauensvolles Verhältnis zu unseren Kunden.
Munich Re steht für ausgeprägte Lösungsexpertise, konsequentes Risikomanagement, finanzielle Stabilität und große Kundennähe. Im Geschäftsjahr 2014 erzielte die Gruppe einen Gewinn von 3,2 Mrd. €. Ihre Beitragseinnahmen beliefen sich auf über 48 Mrd. €. Sie ist in allen Versicherungssparten aktiv und mit über 43.000 Mitarbeitern auf allen Kontinenten vertreten.
Rückversicherung Mit Beitragseinnahmen von rund 27Mrd. € allein aus der Rückversicherung ist Munich Re einer der weltweit führenden Rückversicherer. Besonders wenn Lösungen für komplexe Risiken gefragt sind, ist Munich Re ein gesuchter Ansprechpartner. Das globale und lokale Knowhow unserer rund 12.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Rückversicherung ist einzigartig. Munich Re legt dazu hohen Wert auf Kundenservice, der regelmäßig mit Bestnoten bewertet wird.
Erstversicherung Die Erstversicherungsaktivitäten bündelt Munich Re vor allem in der ERGO Versicherungsgruppe. Weltweit ist die Gruppe in über 30 Ländern vertreten und konzentriert sich auf die Regionen Europa und Asien. ERGO bietet ein umfassendes Spektrum an Versicherungen, Vorsorge und Serviceleistungen. Im Heimatmarkt Deutschland gehört ERGO über alle Sparten hinweg zu den führenden Anbietern. 46.000 Menschen arbeiten als angestellte Mitarbeiter oder als hauptberufliche selbstständige Vermittler für die Gruppe. 2014 nahm ERGO Beiträge in Höhe von 18 Mrd. € ein.
Munich Health Unter der Marke Munich Health bündelt Munich Re ihr globales Gesundheits-Knowhow in der Erst- und Rückversicherung mit einem Beitragsvolumen von 5,3 Mrd. € im Geschäftsjahr 2014. Über 3.000 Experten weltweit nutzen diesen Erfahrungsschatz und bieten unseren internationalen Kunden innovative Lösungen sowie individuelle Services und Consultingleistungen. Mit unserem einzigartigen Geschäftsmodell reagieren wir schnell und gezielt auf Veränderungen in den lokalen Märkten und sorgen so bei unseren Kunden für nachhaltigen Erfolg.
Asset Management Die weltweiten Kapitalanlagen der Gruppe von 227 Mrd. € werden von der MEAG betreut. Die Qualität des Assetmanagements hat sich auch während der Finanzkrise gezeigt, die Munich Re mit hoher Finanzkraft gemeistert hat.
Daneben bietet die MEAG privaten und institutionellen Kunden ihre Kompetenz an. Das Volumen des für Dritte verwalteten Vermögens beläuft sich auf 13,9 Mrd. €.
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (Firmenporträt) | |
Artikel 'Münchener Rück sieht Chancen in Asien infolge der Finanzkrise...' auf Swiss-Press.com |
In Schweizer Schubladen schlummern 8 Millionen Handys - mit hohem Nährwert
Stiftung SOS-Kinderdorf Schweiz, 12.05.2025Obwaldner Kantonalbank verlängert Sponsoringvertrag mit Siebenkämpferin Sandra Röthlin
Obwaldner Kantonalbank, 12.05.2025 Renault Suisse SA, 12.05.2025
21:22 Uhr
Waffenverbot für Polizisten ist das «dümmste Gesetz» des Jahres »
20:42 Uhr
Armeechef Süssli will einst geheime Kampfbunker reaktivieren »
20:12 Uhr
Geldberater zu sinkenden Kursen: In schwachen Börsenphasen zu ... »
18:21 Uhr
DER ANDERE BLICK - Bärbel Bas wirft eine Nebelkerze in die ... »
1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl
CHF 9.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl
CHF 12.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 12x25cl
CHF 11.95
Coop
1664 Original Lager Bier 6x50cl
CHF 10.95
Coop
9.0 Original Dose 3x 50cl
CHF 4.05
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'124'663