26.08.2008, Im Rahmen ihrer Wachstumsstrategie will die AXA Winterthur von den Synergien innerhalb
der AXA Gruppe profitieren und plant, bis 2012 einzelne standardisierte
Geschäftsprozesse zu AXA Business Services nach Indien und Polen zu verlagern. Mit
dieser in Etappen vorgesehenen Verlagerung will die AXA Winterthur ihre Kostenstruktur
optimieren, um zusätzliche Mittel in ihre strategischen Wachstumsinitiativen investieren
zu können. Für die von der Verlagerung betroffenen Mitarbeiter in der Schweiz sollen
neue Aufgaben innerhalb der AXA Winterthur gefunden werden.
Die AXA Winterthur hat sich im Rahmen ihrer «Ambition 2012» zum Ziel gesetzt, das Unternehmen erster Wahl für ihre Kunden zu werden. So will der grösste Schweizer Allbranchenversicherer mit neuen Produkten und Dienstleistungen und einer gesteigerten Vertriebskraft seine Position festigen und ausbauen. Um wettbewerbsfähig zu bleiben und die langfristigen Wachstums- und Gewinnziele zu erreichen, verbessert die AXA Winterthur ihre Prozesse und Dienstleistungen laufend. Künftig will sie dabei vermehrt von Synergien innerhalb der AXA Gruppe profitieren. Deshalb sollen in Etappen einzelne Geschäftsprozesse zu AXA Business Services nach Indien und Polen verlagert werden.
In einer ersten Phase ist geplant, bis Ende 2009 vier standardisierte Geschäftsprozesse aus den Ressorts Schadensversicherung, Einzelleben, Kollektivleben und CFO zu AXA Business Services zu transferieren, was rund 35 Vollzeitstellen entspricht. Werden mit dieser ersten Verlagerung die Erwartungen erfüllt, sieht die AXA Winterthur bis 2012 ein Potential von bis zu 165 weiteren Personen, die in den Einheiten von AXA Business Services Dienstleistungen für die AXA Winterthur erbringen können.
Kapazitäten innerhalb der AXA Gruppe nutzen «Die AXA Winterthur bewegt sich in einem äusserst wettbewerbsintensiven Markt, in dem das Kostenbewusstsein der Kunden eine grosse Rolle spielt. Deshalb nutzen wir die Synergien, die sich uns durch die Zugehörigkeit zur AXA Gruppe bieten», sagt Philippe Egger, CEO der AXA Winterthur. «Wir sind davon überzeugt, dass wir mit AXA Business Services über einen zuverlässigen Partner für die Übernahme bestimmter standardisierter Geschäftsprozesse verfügen, der den hohen Ansprüchen der AXA Winterthur und ihren Kunden in jeder Hinsicht gerecht wird», so Egger.
Neue Aufgaben durch strategische Initiativen Die AXA Winterthur ist zuversichtlich, für die von den geplanten Verlagerungen betroffenen Mitarbeiter in der Schweiz eine andere Stelle im Unternehmen zu finden. Durch zahlreiche strategische Wachstumsinitiativen entstehen viele neue Aufgaben mit unterschiedlichen Anforderungsprofilen. Zudem sucht die AXA Winterthur zur Stärkung ihrer Vertriebskraft bis 2012 rund 450 zusätzliche Aussendienstmitarbeiter. Um für die von der Verlagerung betroffenen Mitarbeiter eine passende Lösung zu finden, wird jedem Angestellten ein persönlicher HR-Berater zur Seite gestellt, der diesen bei der internen Stellensuche begleiten und unterstützen wird. Sollten trotz aller Bemühungen vereinzelte Personalfreisetzungen unumgänglich sein, würde ein mit den Sozialpartnern verhandeltes Massnahmenpaket zur Anwendung kommen.
Seit 1875 ist die AXA als verlässliche Partnerin im Schweizer Versicherungsmarkt tätig. Wir bieten Privatkundinnen und Privatkunden sowie Unternehmen attraktive Lösungen in den Bereichen Versicherung und Vorsorge. Rund zwei Millionen Kundinnen und Kunden in der Schweiz vertrauen der AXA bereits.
Der führende Schweizer Versicherer ist ein dynamisches Unternehmen mit einer ambitionierten Vision: den Kunden Freiräume über die finanzielle Sicherheit hinaus schaffen und so ein unbeschwertes Leben ermöglichen - mit einfachen, digitalen Prozessen und innovativen Produkten und Dienstleistungen rund um wichtige Lebensbereiche wie Mobilität, Wohnen oder Unternehmertum.
AXA Versicherungen AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'AXA Winterthur will mit der Verlagerung von Geschäftsprozessen Synergien innerha...' auf Swiss-Press.com |
Sicherheit bei Beschaffungen des Bundes: SEPOS zeigt Massnahmen auf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
21:12 Uhr
Verhalten positive Signale von Gewerkschaftsbasis Richtung Europa »
16:31 Uhr
Eine jurassische Erfolgsgeschichte: Wie der Tête de Moine vom ... »
13:51 Uhr
Warren Buffett lädt zum «Woodstock der Kapitalisten» – und zu ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'021'418