11.04.2008, Am 8. Mai 2008 findet die ordentliche Generalversammlung der Swiss Life Holding im
Hallenstadion Zürich statt. Zu den Traktanden gehören die Anträge auf Erhöhung der
Dividende um CHF 10 von CHF 7 auf CHF 17 in Form einer Nennwertrückzahlung und zur
Ermächtigung des Verwaltungsrats, ein Aktienrückkaufprogramm im Gesamtwert von bis zu
CHF 2,5 Milliarden durchzuführen. Zudem wird Rolf Dörig zur Wahl in den Verwaltungsrat
vorgeschlagen.
Wie bei der Bekanntgabe der Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2007 angekündigt, wird der Verwaltungsrat der Swiss Life Holding den Aktionären an der Generalversammlung am 8. Mai 2008 eine Erhöhung der Gewinnausschüttung um CHF 10 von CHF 7 auf CHF 17 je Aktie vorschlagen. Diese Gewinnausschüttung soll wie in den vergangenen Jahren in Form einer Nennwertrückzahlung durchgeführt werden. Die Nennwertrückzahlung unterliegt nicht der eidgenössischen Verrechnungssteuer und ist für natürliche Personen mit Wohnsitz in der Schweiz in der Regel steuerfrei, sofern die Aktien im Privatvermögen gehalten werden. Die Auszahlung wird voraussichtlich Ende Juli stattfinden. Der Nennwert der Aktie der Swiss Life Holding wird sich dadurch von CHF 34 auf CHF 17 je Namenaktie reduzieren.
Aktienrückkaufprogramm im Wert von bis zu CHF 2,5 Milliarden Swiss Life plant, wie im November 2007 angekündigt, im Zusammenhang mit dem Verkauf von Unternehmensteilen die Durchführung eines Aktienrückkaufprogramms. An der Generalversammlung soll der Verwaltungsrat ermächtigt werden, ein Aktienrückkaufprogramm im Gesamtwert von bis zu CHF 2,5 Milliarden durchzuführen. Die über eine zweite Handelslinie an der SWX Europe während maximal 18 Monaten zurückgekauften Aktien sind definitiv zur Vernichtung bestimmt. Der Verwaltungsrat wird im Umfang der tatsächlich erfolgten Rückkäufe jeweils an den ordentlichen Generalversammlungen der Jahre 2009 und 2010 entsprechende Kapitalherabsetzungen beantragen.
Zuwahl von Rolf Dörig in den Verwaltungsrat Wie im November 2007 angekündigt, beantragt der Verwaltungsrat im Rahmen einer langfristigen Nachfolgeplanung an der Spitze des Unternehmens die Wahl von Rolf Dörig, seit November 2002 Präsident der Konzernleitung der Swiss Life-Gruppe, in den Verwaltungsrat. Er soll die Funktion eines Delegierten übernehmen. Seine wichtigsten Aufgaben werden die Strategieentwicklung und das Überwachen der Strategieumsetzung sein. Als sein Nachfolger als Präsident der Konzernleitung ist Bruno Pfister, heute CEO International von Swiss Life, vorgesehen. Zudem werden die bisherigen Verwaltungsräte Gerold Bührer, Paul Embrechts und Franziska Tschudi zur Wiederwahl für eine Amtsdauer von je drei Jahren vorgeschlagen.
Weitere Informationen Der Geschäftsbericht 2007 der Swiss Life-Gruppe sowie alle weiteren Informationen zur Generalversammlung der Swiss Life Holding sind unter www.swisslife.com abrufbar.
Die Swiss Life-Gruppe ist ein führender europäischer Anbieter von umfassenden Vorsorge- und Finanzlösungen. In den Kernmärkten Schweiz, Frankreich und Deutschland bietet Swiss Life über eigene Agenten sowie Vertriebspartner wie Makler und Banken ihren Privat- und Firmenkunden eine umfassende und individuelle Beratung sowie eine breite Auswahl an eigenen und Partnerprodukten an.
Die Beraterinnen und Berater von Swiss Life Select, Tecis, Horbach, Proventus und Chase de Vere wählen anhand des Best-Select-Ansatzes die für ihre Kunden passenden Produkte am Markt aus. Swiss Life Asset Managers öffnet institutionellen und privaten Anlegern den Zugang zu Anlage- und Vermögensverwaltungslösungen. Swiss Life unterstützt multinationale Unternehmen mit Personalvorsorgelösungen und vermögende Privatkunden mit strukturierten Vorsorgeprodukten.
Die Swiss Life Holding AG mit Sitz in Zürich geht auf die 1857 gegründete Schweizerische Rentenanstalt zurück. Die Aktie der Swiss Life Holding AG ist an der SIX Swiss Exchange kotiert (SLHN). Zur Swiss Life-Gruppe gehören auch die Tochtergesellschaften Livit, Corpus Sireo und Mayfair Capital. Die Gruppe beschäftigt rund 7'800 Mitarbeitende und rund 4'800 lizenzierte Finanzberaterinnen und - berater.
Swiss Life (Firmenporträt) | |
Artikel 'Generalversammlung 2008 der Swiss Life Holding...' auf Swiss-Press.com |
Direkte Bahnverbindung Schweiz-London: Absichtserklärung unterzeichnet
Departement für UVEK, 09.05.2025Sucht Schweiz: Nein zu gefährlichen Kürzungen im Suchtbereich
Sucht Schweiz, 09.05.2025Ankunft der Excellence Crown - grosse Tauf-Gala in Basel
Reisebüro Mittelthurgau Fluss- und Kreuzfahrten AG, 09.05.2025
04:00 Uhr
Mexiko verklagt Google wegen «Golf von Amerika» »
23:02 Uhr
Steigende Mieten – Jugendliche nehmen Politik in Pflicht »
21:12 Uhr
Verband unter Druck: Wie sich Economiesuisse nach der ... »
19:01 Uhr
Das Schweizer Ziel im Handelsstreit mit den USA: als zweites Land ... »
17:21 Uhr
In Portugal geht das Rechenzentrum der Zukunft an den Start »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'094'617