14.01.2008, Swiss Life hat heute die von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
gebilligte Angebotsunterlage zum freiwilligen öffentlichen Übernahmeangebot an die
Aktionäre der AWD Holding AG veröffentlicht. Das Übernahmeangebot erfolgt in Form eines
Barangebots zu EUR 30 je Aktie und richtet sich an alle Aktionäre der Gesellschaft. Die
Annahmefrist beginnt mit der heutigen Veröffentlichung und endet am 22. Februar 2008 um
24.00 Uhr. Der Preis stellt eine Prämie von 35 Prozent auf den volumengewichteten
Durchschnittskurs der letzten drei Monate vor der Bekanntgabe der Entscheidung zur
Abgabe eines Übernahmeangebots am 3. Dezember 2007 dar. Der AWD-Vorstand hat zugesagt,
das Angebot zu unterstützen. Gemeinsam mit der Familie Maschmeyer hält Swiss Life
bereits rund 46 Prozent der Aktien von AWD.
„Wir gehen davon aus, dass viele AWD-Aktionäre den attraktiven Preis, den wir ihnen bieten, honorieren und ihre Anteile andienen werden“, sagte Rolf Dörig, Präsident der Konzernleitung von Swiss Life. „Die Unterstützung durch den AWD-Vorstand und die Familie Maschmeyer hat unser Angebot dabei zusätzlich gestärkt. Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Partnerschaft der beiden Unternehmen.“ Swiss Life strebt mit dem Angebot die Mehrheit bei AWD an. Gemeinsam mit der Familie Maschmeyer hält Swiss Life bereits rund 46 Prozent der Aktien von AWD. Eine Mindestannahmequote sieht das Angebot nicht vor. Der Unternehmenssitz der AWD Gruppe bleibt auch nach der Übernahme einer Mehrheit durch Swiss Life in Hannover. Bis auf Weiteres bleibt das Unternehmen auch börsennotiert. Der Gründer, Grossaktionär und CEO von AWD, Carsten Maschmeyer, wird noch mindestens fünf weitere Jahre an der Spitze des Unternehmens bleiben und die erfolgreiche Weiterentwicklung von AWD gewährleisten.
Erfolgreiches Geschäftsmodell der unabhängigen Beratung bleibt erhalten Gemeinsam wollen AWD und Swiss Life ihr internationales Wachstum beschleunigt fortsetzen. Swiss Life erhält als wichtiger Produktpartner von AWD zusätzliche Vertriebskraft in Deutschland und der Schweiz. Zudem öffnet AWD Swiss Life den Zugang zum österreichischen Markt und zu den Wachstumsmärkten in Zentral- und Osteuropa. AWD erhält durch Swiss Life einen zuverlässigen und finanzstarken Partner, um das internationale Wachstum fortzusetzen und neue Märkte zu erschliessen. Auch nach der Übernahme einer Mehrheit durch Swiss Life wird die AWD Gruppe innerhalb von Swiss Life als eigenständiges Unternehmen weitergeführt. Die Unabhängigkeit der Beratung sowie die Marke und der Marktauftritt von AWD bleiben erhalten. „Die AWD-Berater werden auch künftig ihre Kunden unabhängig und im Sinne des erfolgreichen Best-Select-Ansatzes bei der individuellen Produktauswahl beraten. Die Mehrheitsbeteiligung von Swiss Life am Unternehmen wird an der breit gefächerten Produktauswahl nichts ändern“, sagte Rolf Dörig.
Das Angebot von Swiss Life steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung durch die zuständigen Behörden.
Die Swiss Life-Gruppe ist ein führender europäischer Anbieter von umfassenden Vorsorge- und Finanzlösungen. In den Kernmärkten Schweiz, Frankreich und Deutschland bietet Swiss Life über eigene Agenten sowie Vertriebspartner wie Makler und Banken ihren Privat- und Firmenkunden eine umfassende und individuelle Beratung sowie eine breite Auswahl an eigenen und Partnerprodukten an.
Die Beraterinnen und Berater von Swiss Life Select, Tecis, Horbach, Proventus und Chase de Vere wählen anhand des Best-Select-Ansatzes die für ihre Kunden passenden Produkte am Markt aus. Swiss Life Asset Managers öffnet institutionellen und privaten Anlegern den Zugang zu Anlage- und Vermögensverwaltungslösungen. Swiss Life unterstützt multinationale Unternehmen mit Personalvorsorgelösungen und vermögende Privatkunden mit strukturierten Vorsorgeprodukten.
Die Swiss Life Holding AG mit Sitz in Zürich geht auf die 1857 gegründete Schweizerische Rentenanstalt zurück. Die Aktie der Swiss Life Holding AG ist an der SIX Swiss Exchange kotiert (SLHN). Zur Swiss Life-Gruppe gehören auch die Tochtergesellschaften Livit, Corpus Sireo und Mayfair Capital. Die Gruppe beschäftigt rund 7'800 Mitarbeitende und rund 4'800 lizenzierte Finanzberaterinnen und - berater.
Swiss Life (Firmenporträt) | |
Artikel 'Swiss Life legt offizielles Übernahmeangebot für AWD vor...' auf Swiss-Press.com |
Direkte Bahnverbindung Schweiz-London: Absichtserklärung unterzeichnet
Departement für UVEK, 09.05.2025Sucht Schweiz: Nein zu gefährlichen Kürzungen im Suchtbereich
Sucht Schweiz, 09.05.2025Ankunft der Excellence Crown - grosse Tauf-Gala in Basel
Reisebüro Mittelthurgau Fluss- und Kreuzfahrten AG, 09.05.2025
05:21 Uhr
Goldene Lola geht an «September 5» des Schweizers Tim Fehlbaum »
23:02 Uhr
Steigende Mieten – Jugendliche nehmen Politik in Pflicht »
21:12 Uhr
Verband unter Druck: Wie sich Economiesuisse nach der ... »
19:01 Uhr
Das Schweizer Ziel im Handelsstreit mit den USA: als zweites Land ... »
17:21 Uhr
In Portugal geht das Rechenzentrum der Zukunft an den Start »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'094'617