17.09.2007, Das D4 Business Center Luzern hat einen Vermietungsstand von 85 Prozent erreicht.
Deshalb hat die Suva entschieden, in Root ein weiteres Bürogebäude zu erstellen. Dieses
soll im ersten Halbjahr 2009 bezugsbereit sein.
Zu den derzeitigen Mietern des D4 Business Centers Luzern zählen nebst dem Technopark über 80 Firmen mit rund 1’100 Beschäftigten. Damit ist nach vier Jahren Betriebszeit ein Vermietungsstand von 85 Prozent erreicht. Die noch vorhandenen Platzreserven werden bald aufgebraucht sein. Deshalb hat der Verwaltungsausschuss der Suva einen Investitionskredit in der Höhe von rund 45 Millionen Franken bewilligt. Damit soll ein weiteres Bürogebäude realisiert werden mit einer vermietbaren Fläche von rund 15'000 m2. Zwei bedeutende Mieter sind bereits vorhanden: Sage Schweiz, die Tochter des britischen Businesssoftware-Anbieters, legt in Root ihre Arbeitsplätze zusammen. Mit einer weiteren Unternehmung steht die Suva kurz vor Abschluss der Verhandlungen. Der hohe Vermietungsstand bringt auch Kapazitätsengpässe in der Gastronomie mit sich. Deshalb hat die Suva beschlossen, die bestehende Infrastruktur des Restaurant Oasis zu erweitern.
D4 neu mit Konferenzhotel Auf dem Areal des D4 Business Centers entsteht zusätzlich ein Konferenzhotel mit Büroflächen. Die Vertragsverhandlungen mit einer Betreibergesellschaft, die eine internationale Hotelkette vertritt, sind bereits weit fortgeschritten. Sobald die rechtskräftige Baugenehmigung vorliegt, wird ein Partner für die Realisierung des Projekts gesucht.
Die Suva als Investorin Die Suva investiert im Rahmen ihrer Anlagepolitik zur langfristigen Sicherung der gut 100'000 Invaliden- und Hinterlassenenrenten auch in Immobilien in der Schweiz. Jährlich fliessen gegen 300 Millionen Franken in Wohn- und Gewerbeliegenschaften. Das Liegenschaftsportfolio der Suva beträgt rund drei Milliarden Franken. Insgesamt bewirtschaftet die Suva derzeit ein Anlagevermögen von rund 30 Milliarden Franken.
Als selbstständiges Unternehmen des öffentlichen Rechts versichert die Suva rund 100'000 Unternehmen bzw. 1,8 Millionen Berufstätige und Arbeitslose gegen die Folgen von Berufs und Freizeitunfällen sowie Berufskrankheiten.
Die Dienstleistungen der Suva umfassen Prävention, Versicherung und Rehabilitation. Die Suva arbeitet nicht gewinnorientiert und erhält keinerlei Subventionen. Im Verwaltungsrat der Suva sind die Sozialpartner und der Bund vertreten.
Suva (Firmenporträt) | |
Artikel 'Suva bewilligt Investitionskredit...' auf Swiss-Press.com |
Direkte Bahnverbindung Schweiz-London: Absichtserklärung unterzeichnet
Departement für UVEK, 09.05.2025Sucht Schweiz: Nein zu gefährlichen Kürzungen im Suchtbereich
Sucht Schweiz, 09.05.2025Ankunft der Excellence Crown - grosse Tauf-Gala in Basel
Reisebüro Mittelthurgau Fluss- und Kreuzfahrten AG, 09.05.2025
08:21 Uhr
Nur 4 Stunden: Wie manche Leute mit so wenig Schlaf auskommen »
07:10 Uhr
Droht der deutschen Wirtschaft demnächst der China-Schock? »
07:10 Uhr
Mehrheit für Social-Media-Verbot für Kinder in der Schweiz »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'113'910