16.11.2021, Zürich - Die Schweizer Hagelversicherung hat die Nachfolgeplanung für Direktor Pascal Forrer frühzeitig
in die Hand genommen. Adrian Aebi, Jahrgang 1971, wird per 1. Januar 2022 als Vizedirektor in die
Geschäftsleitung eintreten und per 1. August 2022 die Funktion des Direktors übernehmen.
Die stufenweise Ablösung wird Adrian Aebi die Gelegenheit geben, sich mit dem spezifischen Agrarversicherungsgeschäft, der genossenschaftlichen Unternehmenskultur und sämtlichen Bereichen der Schweizer Hagelversicherung im In- und Ausland vertraut zu machen. Während dieser Zeit wird er auch führend an der Ausarbeitung der Strategie 2023-2025 mitarbeiten.
Adrian Aebi ist mit der Landwirtschaft bestens vertraut. Er ist auf einem Bauernhof in Hellsau BE aufgewachsen. Nach einer Landwirtschaftslehre machte er die Matura und studierte anschliessend Agrarwirtschaft an der Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH) Zürich. Weitere internationale Aus- und Weiterbildungen (MBA, CAS zum Thema erneuerbaren Energien und Zertifikat zum Thema Digital Business Strategy) folgten in den letzten Jahren.
Nach verschiedenen Tätigkeiten in der Finanzberatung, Landwirtschaft und Industrie wechselte Adrian Aebi 2014 in das Bundesamt für Landwirtschaft, wo er als Vizedirektor zuerst Leiter International Affairs, dann Leiter Direktionsbereich Märkte und Wertschöpfung war. Adrian Aebi lebt in Herzogenbuchsee BE, ist verheiratet und hat drei Kinder.
Pascal Forrer wird nach über 16 Jahren als Direktor per 1. August 2022 die operative Leitung übergeben. Bis zu seiner vorzeitigen Pensionierung Ende 2023 wird er in einem reduzierten Pensum weiterhin die Schweizer Hagel im Weltverband der Agrarversicherer (AIAG), den er seit Ende 2019 präsidiert, repräsentieren sowie spezielle Aufgaben betreuen.
Esther Böhler
Mediensprecherin Schweizer Hagel
Tel. 044 257 22 11
Die Schweizerische Hagel-Versicherungs-Gesellschaft, Genossenschaft, 1880 gegründet, bietet national und im angrenzenden Ausland eine umfassende Versicherungsdeckung für landwirtschaftliche Kulturen an.
Als Genossenschaft schütten wir Überschüsse in Form von Prämienrückvergütungen an unsere Mitglieder aus.
Als Genossenschaft bleiben wir unseren Grundsätzen als Selbsthilfeorganisation im Dienste der Landwirtschaft treu und stellen unsere Mitglieder ins Zentrum unserer Arbeit.
Die Delegiertenversammlung ist das oberste Organ unserer Genossenschaft. Sie wird aus Vertretern der Versicherungsbezirke gebildet. Die Delegierten werden für vier Jahre gewählt. Das Wahlverfahren und ihre Befugnisse sind in den Statuten geregelt. Sie wählen unter anderem den Verwaltungsrat und nehmen einmal jährlich den Geschäftsbericht sowie die Jahresrechnung ab.
Dem Verwaltungsrat obliegt die strategische Führung der Schweizer Hagel und die Aufsicht über die Direktion. Er ist dementsprechend vielseitig zusammengesetzt und verfügt über das erforderliche Wissen und die nötige Erfahrung.
Die Direktion ist für die Besorgung des laufenden Geschäfts verantwortlich. Sie trifft die zur ordnungsgemässen Abwicklung des Tagesgeschäfts erforderlichen Entscheide.
Schweizerische Hagel-Versicherungs-Gesellschaft (Firmenporträt) | |
Artikel 'Hagel-Versicherung: Adrian Aebi folgt im August 2022 auf Pascal Forrer...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
14:01 Uhr
Bundesgerichtsentscheid: Poulets kann man nicht pflanzen »
14:01 Uhr
«Das wird mein Mittagessen für die nächsten 17 Tage» »
13:31 Uhr
Trump droht Käufern von iranischem Öl mit Sanktionen »
13:01 Uhr
Krise steht kurz bevor: Trump stürzt die US-Wirtschaft mit seinen ... »
11:31 Uhr
Skyguide befördert CTO Klaus Meier zum CEO Delegate European ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'024'148