17.04.2020, Zürich - Die gesamthaft 257'000 AHV-pflichtigen Mitglieder bei der SVA Zürich haben letztes Jahr rund
4667 Millionen Franken in die Sozialwerke einbezahlt. Dies ist ein Zuwachs von 2,5 Prozent gegenüber
dem Jahr 2018, wie die SVA Zürich mit dem Jahresbericht 2019 informiert. Das Plus sei hauptsächlich den
Lohnmeldungen der fast 43'000 Arbeitgeber zuzuschreiben, denn das durchschnittliche Jahreseinkommen
der 57'000 selbständigerwerbenden Mitglieder belaufe sich im Mehrjahresvergleich auf gut 32'000
Franken. Das bei der Ausgleichskasse abgerechnete Einkommen ist jetzt die Basis für die Berechnung der
Corona-Erwerbsersatzentschädigung.
Wie bei Militär- und Zivildienst besteht ein Taggeldanspruch auf 80 Prozent des gemeldeten Einkommens. Maximal gibt es 196 Franken pro Tag, ein Minimum kennt die Corona- Erwerbsersatzentschädigung nicht. Entscheidend ist das von den Selbständigerwerbenden - vor dem 17. März 2020 - gemeldete Einkommen für das Jahr 2019.
Bei einem Jahreseinkommen von 32'000 Franken erhält ein Selbständigerwerbender, der die Tätigkeit - amtlich angeordnet - aufgeben musste, eine Entschädigung von rund 2000 Franken monatlich. Für März sind es entsprechend 1000 Franken (maximal 15 Bezugstage). Die SVA Zürich startet mit den ersten Auszahlungen am 20. April 2020.
Kontakt:
SVA Zürich
Daniela Aloisi, Leiterin Kommunikation
Telefon 044 448 55 66
Wir sind ein selbständiges öffentlich-rechtliches Dienstleistungsunternehmen und handeln im Auftrag von Bund, Kanton und Gemeinden. Zu unseren Kundinnen und Kunden zählen wir alle Versicherten, die im Kanton Zürich wohnen oder arbeiten, Arbeitgebende, Sozialversicherungspartner und alle anderen internen und externen Kontaktpersonen.
Beratung, Begleitung und Information sind untrennbare Elemente unseres Kerngeschäfts. Die interinstitutionelle Zusammenarbeit fördern wir als strategischen Faktor für die nachhaltige Sicherung der Sozialwerke.
Im Sinne des Rechts arbeiten wir zum Nutzen unserer Anspruchsgruppen und der Gesellschaft - offen für ihre Anliegen, kompetent, partnerschaftlich, unternehmerisch und engagiert – mit dem Ziel, Perspektiven für alle zu bieten.
SVA Zürich (Firmenporträt) | |
Artikel 'Ein Drittel der 57'000 Selbständigerwerbenden bei der SVA Zürich hofft auf die C...' auf Swiss-Press.com |
Direkte Bahnverbindung Schweiz-London: Absichtserklärung unterzeichnet
Departement für UVEK, 09.05.2025Sucht Schweiz: Nein zu gefährlichen Kürzungen im Suchtbereich
Sucht Schweiz, 09.05.2025Ankunft der Excellence Crown - grosse Tauf-Gala in Basel
Reisebüro Mittelthurgau Fluss- und Kreuzfahrten AG, 09.05.2025
17:12 Uhr
Böhmermann outet rechten Youtuber – Empörung auf Social Media »
17:01 Uhr
Gsoa geht mit Referendum gegen Kriegsmaterialgesetz-Lockerung vor »
07:10 Uhr
Droht der deutschen Wirtschaft demnächst der China-Schock? »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'115'377