12.02.2020, Wallisellen (ots) - Das Sturmtief "Sabine" hat vor allem in der Deutschschweiz grosse Schäden
verursacht. Allein die Allianz Suisse rechnet bei diesem Schadenereignis mit über 1'000
Schadenfällen mit einem Schadenvolumen von bis zu 4 Millionen Franken.
Umherfliegende Gartenmöbel, umgeknickte Bäume, beschädigte Autos und abgedeckte Dächer: Der dritte Wintersturm der Saison "Sabine" hinterliess stellenweise ein Bild der Verwüstung. Allein die Allianz Suisse rechnet bei diesem Sturmereignis laut ersten Hochrechnungen mit über 1'000 Schadenfällen und einer Gesamt-Schadensumme bis zu vier Millionen Franken. "Unsere Schadenmitarbeitenden haben bereits während des Sturms mehr als 200 Schadenfälle aufgenommen. Aufgrund der Ferienzeit werden einige Fälle später gemeldet und wir rechnen auch in den nächsten Tagen mit einem konstant hohen Anrufvolumen. Wir sind entsprechend darauf vorbereitet und unsere Schadenexperten sind vor Ort", gibt Thomas Schaub, Leiter Schadenservice und Fahrzeugexperten, eine erste Einschätzung. Besonders betroffen von diesem Sturmereignis sind die Kantone Zürich, Aargau, Bern, Luzern, und Thurgau.
Damit ist "Sabine" das bislang grösste Sturmereignis in diesem Jahr. Zuvor hatten die Winterstürme "Petra" und "Lolita" Anfang Februar bei der Allianz Suisse zusammen für schätzungsweise rund 1'200 Schadenfälle und Gesamtschäden von rund 3 Mio. Franken gesorgt. Schadenmeldungen und weitere Termine können jederzeit telefonisch unter der landesweit einheitlichen Service-Nummer 0800 22 33 44 oder direkt über das Kundenportal my.Allianz gemacht werden.
Kontakt:
Hans-Peter Nehmer
Telefon: 058 358 88 01; E-Mail:
Bernd de Wall
Telefon: 058 358 84 14; E-Mail:
Mit einem Prämienvolumen von rund 3,8 Mrd. Franken sind wir einer der bedeutendsten Schweizer Finanzdienstleister. Und begleiten mit unseren Versicherungs- und Vorsorgelösungen mehr als eine Million Privatpersonen und über 100 000 Unternehmen in der Schweiz. Als Teil der internationalen Allianz Gruppe bieten wir unseren Kundinnen und Kunden die Erfahrung, das Wissen und die Sicherheit einer der weltweit führenden Versicherungen – online oder an über 110 Standorten in der ganzen Schweiz.
Für unsere rund 3300 Mitarbeitenden gestalten wir ein integratives Arbeitsumfeld, in dem jeder und jede geachtet wird – unabhängig von Alter, Herkunft oder sexueller Orientierung. Wir sind Mütter und Väter, Töchter und Söhne. Wir sind Unternehmerinnen, Anwälte und Aktuare. Und wir geben täglich unser Bestes für unsere Kundinnen und Kunden. Wir fördern unterschiedliche Sichtweisen, um Veränderungen frühzeitig zu erkennen und anzugehen. Denn die Welt verändert sich – und wir gestalten sie mit. Jeden Tag.
Allianz Suisse Versicherungs-Gesellschaft AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Allianz Suisse: Winterstürme haben Millionenschäden verursacht...' auf Swiss-Press.com |
Bundesrat Guy Parmelin unterzeichnet Freihandelsabkommen mit Mercosur-Staaten
Departements für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF, 17.09.20251215 SHAB-Meldungen vom 17.09.2025, heutige Publikationen im Schweizer Handelsregister
Portal Helpnews.ch, 17.09.2025185 Firmengründungen am 17.09.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 17.09.2025
12:21 Uhr
KOMMENTAR - Bitter, aber nötig: Der vorzeitige Rücktritt von Paul ... »
12:21 Uhr
Nach 30 Grad am Wochenende ändert sich das Wetter komplett »
12:11 Uhr
Der Eigenmietwert – fast nicht totzukriegen »
10:21 Uhr
Gratis-PCtipp-Webinar mit Fotobuch-Experte CEWE »
08:22 Uhr
Solarzellenhersteller am Ende: Keine Hoffnung für Meyer Burger: ... »
A. Vogel Multivitamin Kapseln 60 Stück
CHF 17.95
Coop
A. Vogel Multivitamin Kapseln 60 Stück
CHF 17.95
Coop
A. Vogel Santasapina Bonbons to go
CHF 3.20
Coop
A.Vogel Augen-Licht 30 Tabletten
CHF 12.95
Coop
A.Vogel Augentropfen
CHF 16.20
Coop
A.Vogel Nasen-Spray 20 ml
CHF 10.95
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 3'352'160