12.02.2020, Wallisellen (ots) - Das Sturmtief "Sabine" hat vor allem in der Deutschschweiz grosse Schäden
verursacht. Allein die Allianz Suisse rechnet bei diesem Schadenereignis mit über 1'000
Schadenfällen mit einem Schadenvolumen von bis zu 4 Millionen Franken.
Umherfliegende Gartenmöbel, umgeknickte Bäume, beschädigte Autos und abgedeckte Dächer: Der dritte Wintersturm der Saison "Sabine" hinterliess stellenweise ein Bild der Verwüstung. Allein die Allianz Suisse rechnet bei diesem Sturmereignis laut ersten Hochrechnungen mit über 1'000 Schadenfällen und einer Gesamt-Schadensumme bis zu vier Millionen Franken. "Unsere Schadenmitarbeitenden haben bereits während des Sturms mehr als 200 Schadenfälle aufgenommen. Aufgrund der Ferienzeit werden einige Fälle später gemeldet und wir rechnen auch in den nächsten Tagen mit einem konstant hohen Anrufvolumen. Wir sind entsprechend darauf vorbereitet und unsere Schadenexperten sind vor Ort", gibt Thomas Schaub, Leiter Schadenservice und Fahrzeugexperten, eine erste Einschätzung. Besonders betroffen von diesem Sturmereignis sind die Kantone Zürich, Aargau, Bern, Luzern, und Thurgau.
Damit ist "Sabine" das bislang grösste Sturmereignis in diesem Jahr. Zuvor hatten die Winterstürme "Petra" und "Lolita" Anfang Februar bei der Allianz Suisse zusammen für schätzungsweise rund 1'200 Schadenfälle und Gesamtschäden von rund 3 Mio. Franken gesorgt. Schadenmeldungen und weitere Termine können jederzeit telefonisch unter der landesweit einheitlichen Service-Nummer 0800 22 33 44 oder direkt über das Kundenportal my.Allianz gemacht werden.
Kontakt:
Hans-Peter Nehmer
Telefon: 058 358 88 01; E-Mail:
Bernd de Wall
Telefon: 058 358 84 14; E-Mail:
Mit einem Prämienvolumen von rund 3,8 Mrd. Franken sind wir einer der bedeutendsten Schweizer Finanzdienstleister. Und begleiten mit unseren Versicherungs- und Vorsorgelösungen mehr als eine Million Privatpersonen und über 100 000 Unternehmen in der Schweiz. Als Teil der internationalen Allianz Gruppe bieten wir unseren Kundinnen und Kunden die Erfahrung, das Wissen und die Sicherheit einer der weltweit führenden Versicherungen – online oder an über 110 Standorten in der ganzen Schweiz.
Für unsere rund 3300 Mitarbeitenden gestalten wir ein integratives Arbeitsumfeld, in dem jeder und jede geachtet wird – unabhängig von Alter, Herkunft oder sexueller Orientierung. Wir sind Mütter und Väter, Töchter und Söhne. Wir sind Unternehmerinnen, Anwälte und Aktuare. Und wir geben täglich unser Bestes für unsere Kundinnen und Kunden. Wir fördern unterschiedliche Sichtweisen, um Veränderungen frühzeitig zu erkennen und anzugehen. Denn die Welt verändert sich – und wir gestalten sie mit. Jeden Tag.
Allianz Suisse Versicherungs-Gesellschaft AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Allianz Suisse: Winterstürme haben Millionenschäden verursacht...' auf Swiss-Press.com |
Direkte Bahnverbindung Schweiz-London: Absichtserklärung unterzeichnet
Departement für UVEK, 09.05.2025Sucht Schweiz: Nein zu gefährlichen Kürzungen im Suchtbereich
Sucht Schweiz, 09.05.2025Ankunft der Excellence Crown - grosse Tauf-Gala in Basel
Reisebüro Mittelthurgau Fluss- und Kreuzfahrten AG, 09.05.2025
16:02 Uhr
Zwei Frauen verüben Sirup-Attacke auf SVP-Stand »
15:41 Uhr
Nachhaltige Anlagen legen zu »
07:10 Uhr
Droht der deutschen Wirtschaft demnächst der China-Schock? »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'115'018