"Nach der Automobilbranche ist das erhöhte Zahlungsrisiko nun auch in den vorgelagerten Wirtschaftszweigen deutlich spürbar", sagt Mathias Freudenreich, Country Manager von Atradius in der Schweiz. "Ursachen hierfür sind unter anderem die Herausforderungen im Zusammenhang mit den neuen Abgasnormen für Dieselfahrzeuge sowie der sich abschwächende Welthandel infolge der US-Handelspolitik. Die verarbeitende Industrie in Deutschland ist diesen zwei Faktoren in besonderem Masse ausgesetzt. Infolge der aktuellen Entwicklungen hat sich die Zahl der Abnehmer in der deutschen Metall-, Stahl- und Maschinenbauwirtschaft, die wir als kritisch und sehr anfällig für Zahlungsausfälle einstufen, seit 2018 verdoppelt. Für das Jahr 2020 rechnen wir mit zunehmenden Forderungsausfällen und steigenden Insolvenzzahlen in diesen Branchen um 2 bis 3 % gegenüber 2019."
Viele deutsche Maschinenbauer hängen am Tropf der Automobilindustrie
Mit der Automobilindustrie ist in diesem Jahr eine der Hauptabnehmerbranchen des Maschinenbaus ins Schlingern geraten. Beeinträchtigt wird das Geschäft der deutschen Maschinenbauer dabei nicht nur vom Rückgang der Nachfrage nach Automobilen - diese liegt 2019 bei voraussichtlich -5 % gegenüber dem Vorjahr -, sondern auch vom strukturellen Wandel in der Automobilbranche. So herrscht bei zahlreichen Lieferanten eine grosse Ungewissheit, welche Komponenten bei den Autos der Zukunft benötigt werden und in welche technischen Neuentwicklungen nachhaltig investiert werden soll. Darüber hinaus hängen die deutschen Maschinenbaufirmen erheblich vom Export ab - mehr als 70 % ihrer Produkte stellen sie für das Auslandsgeschäft her. Dieses wird derzeit jedoch durch geopolitische Risiken und Protektionismus erheblich getrübt. So sind die Auftragseingänge im Zeitraum Januar bis September 2019 um 8 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum zurückgegangen.
Atradius bewertet das Forderungsrisiko bei Geschäften mit Maschinenbaubetrieben, die an die Bauindustrie liefern, weiter als "gut". Heruntergestuft hat der Kreditversicherer hingegen seine Bewertung für Unternehmen, die an das produzierende Gewerbe liefern - von vormals "gut" auf nun "durchschnittlich".
Metall- und Stahlindustrie steht vor grossen Herausforderungen
Noch stärker als im Maschinenbau dürfte sich in den kommenden Monaten das Zahlungsrisiko bei Geschäften mit Firmen aus der deutschen Metall- und Stahlbranche erhöhen. Besonders Anbieter, die einen Grossteil ihres Umsatzes mit Abnehmern aus der Automobilindustrie erwirtschaften, sehen sich einem erheblichen Nachfragerückgang ausgesetzt - im ersten Halbjahr 2019 gingen ihre Umsätze um bis zu 20 % zurück. Daneben belasten steigende Rohstoffpreise sowie höhere Transport, Personal- und Energiekosten die Unternehmen der Branche.
Nachdem die Insolvenzen in der deutschen Stahl- und Metallindustrie in den vergangenen zwölf Monaten verhältnismässig gering waren, beobachtet Atradius seit einigen Wochen eine Zunahme des Forderungsrisikos in der Branche. So bewertet der Kreditversicherer das Zahlungsrisiko in allen drei Unterbranchen - Eisen- und Stahlproduzenten, Metallhersteller und Metall Verarbeiter - als erhöht.
Verbesserung der Situation frühestens im zweiten Halbjahr 2020
"Vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklungen und steigenden Unsicherheiten schauen wir uns in der Risikoprüfung zunehmend auch die Zukunftsfähigkeit eines Unternehmens an. Diese wiederum hängt von seinem Geschäftsmodell und seinem Abnehmerportfolio ab. Frühestens in der zweiten Hälfte des kommenden Jahres sehen wir wieder eine Verbesserung des Zahlungsrisikos in der deutschen Metall-, Stahl und Maschinenbaubranche", sagt Mathias Freudenreich.
Die Atradius-Analyse mit dem Titel "Germany: Recession avoided, but
rising credit risk in key industries" kann kostenlos unter
Über Atradius
Atradius ist ein globaler Anbieter von
Kreditversicherungen, Bürgschaften, Inkassodienstleistungen und Wirtschaftsinformationen mit
einer strategischen Präsenz in mehr als 50 Ländern. Die von Atradius angebotenen Produkte
schützen Unternehmen weltweit vor den Ausfallrisiken beim Verkauf von Waren und
Dienstleistungen auf Kredit. Atradius ist Mitglied der Grupo Catalana Occidente (GCO.MC), einer
der grössten Versicherer in Spanien und einer der grössten Kreditversicherer der Welt. Weitere
Informationen finden Sie online unter
Kontakt:
Atradius Crédito y Caución S.A. de Seguros y Reaseguros, Madrid, Zurich Branch
Astrid Goldberg
Pressesprecherin
Telefon: +41 43 300 6460
E-Mail:
Stefan Deimer
Pressereferent
Telefon: +41 43 300 6460
E-Mail:
Wir sind weltweit führend im Bereich Kredit- und Kautionsversicherungen sowie im Inkassowesen. Wir verfügen über ein Renommee, das auf exzellentem Kundenservice basiert.
Wir investieren fortlaufend in die neuesten Technologien und Tools, um Ihr Unternehmen zu unterstützen, zum Beispiel mit unserem Business-Information- Tool Atradius Insights.
Atradius arbeitet in der Schweiz mit einem erfahrenen und kompetenten Team aus Underwritern, Account und Sales Managern sowie Inkasso- und Schadenspezialisten.
Atradius bietet weltweit Kreditversicherungen sowie Kautions- und Inkassoservices an und verfügt über eine strategische Präsenz in über 50 Ländern der Welt.
Atradius Crédito y Caución S.A. (Firmenporträt) | |
Artikel 'Atradius Credit Insurance N.V.: Steigende Zahlungsrisiken in deutscher Metall-, ...' auf Swiss-Press.com |
Saubere Flüsse, saubere Meere - Schneider Electric unterstützt everwave
Schneider Electric (Schweiz) AG, 27.09.2023GOWAGO: Inflation treibt Leasing von Occasionen an
GOWAGO AG, 27.09.2023 Renault Suisse SA, 27.09.2023
23:32 Uhr
Mehrere Volkswagen-Werke nach IT-Störung lahmgelegt »
22:12 Uhr
KPT-Chef im Interview: «Ein solcher Zulauf ist auf die Dauer ... »
20:52 Uhr
KURZMELDUNGEN - Wirtschaft: Mehrere VW-Werke stehen still +++ ... »
16:02 Uhr
2023-09-27 - Ankündigungen und Konditionen von neuen ... »
09:31 Uhr
ChatGPT-Entwickler OpenAI bald bis zu 90 Milliarden Dollar schwer »
Bündner Rohschinken?
CHF 2.79 statt 3.99
Lidl Schweiz AG
Epicuro Oro Merlot/Primitivo Puglia IGP
CHF 35.70 statt 59.70
Denner AG
Frey · Tafelschokolade · Milchschokolade mit Haselnüssen
CHF 5.80 statt 7.20
Migros-Genossenschafts-Bund
Mango
CHF 1.15 statt 1.45
Denner AG
Oasis · Fruchtiges Getränk · Tropical
CHF 9.00 statt 15.00
Migros-Genossenschafts-Bund
Persil Discs Color 60
CHF 24.95 statt 48.60
Migros-Genossenschafts-Bund
Esswaren, Getränke
Beratung, Anlaufstellle, Kontaktnetz, Integration
Spitex, Pflegedienst, Beratung
Coaching, Coaching Academy, Access Bars
Sicherheit, Prüfungen, Untersuchungen, Schulungen
Blumen, Blumengeschäfte
Buchführung und Steuern
Telekommunikationsausrüstung, Gehörschutzsysteme, Hörberatung
Fotoautomaten für Pass, ID, Porträts, Spass und mehr
Alle Inserate »Aktueller Jackpot:
Telag AG: EU-Whistleblower-Richtlinie - ...
Farbmusik Konzert - Widder Vollmond
Heute hat Geburtstag Jürg Michel
Hartbodenreiniger: Redkey M1 Lite...
Krankenkasse, Krankenversicherung, ...