29.10.2019, Wallisellen (ots) - Die Allianz Suisse stellt ihre digitale Vermögensverwaltung ELVIA e-invest per
Ende November 2019 ein. Grund dafür ist, dass der Markt noch nicht die erwartete Dynamik zeigt.
Im Gegenzug wird der Fokus auf die grossen Potenziale im persönlichen Vorsorgegeschäft weiter
geschärft.
Vor rund zwei Jahren ging die Allianz Suisse mit der digitalen Anlagelösung ELVIA e-invest an den Start. Die Nachfrage nach rein digitalen Anlagelösungen hat sich in dieser Zeit allerdings nicht wie erwartet entwickelt. Aus diesem Grund hat die Allianz Suisse entschieden, ihre digitale Vermögensverwaltung ELVIA e-invest einzustellen. "Dieser Entscheid ist uns nicht leichtgefallen. Aber offensichtlich war der Markt für unser rein digitales Angebot in der Schweiz noch nicht reif", betont Stefan Rapp, CFO der Allianz Suisse.
Die Kundinnen und Kunden wurden über diesen Schritt bereits informiert. Sie erhalten entweder den aktuellen Depotwert ihrer Anlage ausbezahlt, können das Depot bei der Saxo Bank zu den dort geltenden Konditionen weiterführen oder auf andere Anlagelösungen der Allianz Suisse zurückgreifen.
Fokus auf Potenziale im Lebengeschäft
Im Gegenzug soll das persönliche Vorsorgegeschäft bei der Allianz Suisse weiter ausgebaut werden. "Angesichts des demographischen Wandels, des anhaltenden Niedrigzinsniveaus und der ungelösten Probleme in der 1. und 2. Säule sehen wir hier grosses Potenzial für die Zukunft. Mit unseren modernen und flexiblen Produkten für die private Altersvorsorge haben wir attraktive Lösungen für breite Kundengruppen und legen dabei grossen Wert auf persönliche Beratung", so Rapp.
Kontakt:
Hans-Peter Nehmer
Telefon: 058 358 88 01; E-Mail:
Bernd de Wall
Telefon: 058 358 84 14; E-Mail:
Mit einem Prämienvolumen von rund 3,8 Mrd. Franken sind wir einer der bedeutendsten Schweizer Finanzdienstleister. Und begleiten mit unseren Versicherungs- und Vorsorgelösungen mehr als eine Million Privatpersonen und über 100 000 Unternehmen in der Schweiz. Als Teil der internationalen Allianz Gruppe bieten wir unseren Kundinnen und Kunden die Erfahrung, das Wissen und die Sicherheit einer der weltweit führenden Versicherungen – online oder an über 110 Standorten in der ganzen Schweiz.
Für unsere rund 3300 Mitarbeitenden gestalten wir ein integratives Arbeitsumfeld, in dem jeder und jede geachtet wird – unabhängig von Alter, Herkunft oder sexueller Orientierung. Wir sind Mütter und Väter, Töchter und Söhne. Wir sind Unternehmerinnen, Anwälte und Aktuare. Und wir geben täglich unser Bestes für unsere Kundinnen und Kunden. Wir fördern unterschiedliche Sichtweisen, um Veränderungen frühzeitig zu erkennen und anzugehen. Denn die Welt verändert sich – und wir gestalten sie mit. Jeden Tag.
Allianz Suisse Versicherungs-Gesellschaft AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Allianz Suisse zieht ELVIA e-invest vom Markt zurück...' auf Swiss-Press.com |
Palace (R)evolution: Innovation trifft auf Tradition
Gstaad Palace, 15.07.2025Die Vaudoise Versicherungen unterstützen erneut junge Talente an der Vaudoise Junior Champion Trophy
Vaudoise Versicherungen, 15.07.2025Philipp Rickenbacher wird neues Mitglied des Verwaltungsrats der iAccess Partners AG
iAccess Partners, 15.07.2025
21:22 Uhr
Russische Delegation reist in die Schweiz – trotz Sanktionen »
20:22 Uhr
Ist der Feminismus an einem Wendepunkt? »
18:31 Uhr
Strafzölle bis 100 Prozent: Trump droht Russlands ... »
17:11 Uhr
Was ändert sich nun an der Militärhilfe für die Ukraine? Noch ... »
1664 Blanc Weizen Bier 24x33cl
CHF 23.85 statt 39.80
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl
CHF 9.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 6x50cl
CHF 10.95
Coop
Abbaye d'Aulne Weihnachten
CHF 9.95
Coop
Adventuros Filetti Ente
CHF 3.95
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'656'238