Die erste und zweite Säule sollen nach der Pension ein Renteneinkommen von rund 60% des letzten Einkommens garantieren und damit verfassungsgemäss den gewohnten Lebensstandard sichern. Doch mit der gestiegenen Lebenserwartung, dem vorherrschenden Tiefzinsumfeld und den politischen Rahmenbedingungen wird es zunehmend schwieriger, diesen Wert zu erreichen.
Während der Beitrag der AHV zum späteren Renteneinkommen bis dato weitgehend unverändert geblieben ist, steuert die zweite Säule immer weniger dazu bei, da sich die Verzinsung auf den Altersguthaben und der Umwandlungssatz im Überobligatorium stetig reduzieren. Diese Entwicklungen wirken sich je nach Versicherungsmodell unterschiedlich auf die Versicherten aus.
Umwandlungssätze sinken, Verzinsung der Altersguthaben als wichtiger Hebel «Die Umwandlungssätze in der Vollversicherung werden weiter sinken. Wären wir in der Vollversicherung geblieben, hätten wir den Umwandlungssatz im Überobligatorium gemäss unseren Modellen notgedrungen ebenfalls weiter senken müssen», sagt Thomas Gerber, Leiter Vorsorge der AXA Schweiz. «Mit unserer Anfang Jahr vollzogenen Transformation in teilautonome Vorsorgelösungen können wir diesen länger stabil halten und die Umverteilung von den aktiven Versicherten zu den Rentnern reduzieren.»
Der für das Alterskapital zentrale Faktor ist allerdings die Verzinsung der Altersguthaben. Dieser «dritte Beitragszahler» kommt in teilautonomen Lösungen mit einer ausgewogenen Diversifikation der Anlagen viel stärker zum Tragen als in der Vollversicherung, deren Anlagemöglichkeiten durch ein enges regulatorisches Korsett begrenzt sind. Modellrechnungen zeigen: Es macht für das spätere Renteneinkommen einen erheblichen Unterschied, ob ein Altersguthaben über die Zeit mit rund 1% verzinst wird wie derzeit in der Vollversicherung, oder mit durchschnittlich rund 2% wie in der Teilautonomie.
Gerber: «Die Verzinsung der Altersguthaben ist der entscheidende Hebel. In teilautonomen Lösungen werden die Altersrenten aus der 2. Säule für die Mehrheit der Versicherten voraussichtlich über 20% höher ausfallen als bei gleichem Einkommen in der Vollversicherung. Das macht pro Monat mehrere Hundert Franken aus. Teilautonome Lösungen sind für die Versicherten deshalb deutlich attraktiver, fairer und flexibler.»
Medienkontakt:
Nicole Horbelt
media@axa.ch
058 215 22 22
Seit 1875 ist die AXA als verlässliche Partnerin im Schweizer Versicherungsmarkt tätig. Wir bieten Privatkundinnen und Privatkunden sowie Unternehmen attraktive Lösungen in den Bereichen Versicherung und Vorsorge. Rund zwei Millionen Kundinnen und Kunden in der Schweiz vertrauen der AXA bereits.
Der führende Schweizer Versicherer ist ein dynamisches Unternehmen mit einer ambitionierten Vision: den Kunden Freiräume über die finanzielle Sicherheit hinaus schaffen und so ein unbeschwertes Leben ermöglichen - mit einfachen, digitalen Prozessen und innovativen Produkten und Dienstleistungen rund um wichtige Lebensbereiche wie Mobilität, Wohnen oder Unternehmertum.
AXA Versicherungen AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'AXA Versicherungen: Teilautonome PK-Lösungen - Aussicht auf 20 Prozent höhere Re...' auf Swiss-Press.com |
Swissaid beleuchtet Handel mit afrikanischem Gold aus industriellen Minen
Swissaid, 30.03.2023Avenir Suisse - Raschen und finanzierbaren Zugang zu hochpreisigen Innovationen sichern
Avenir Suisse, 30.03.2023Arcplace AG digitalisiert Rechnungseingang des Kantonsspitals Winterthur
Arcplace AG, 30.03.2023
15:11 Uhr
KI-Chatbots sind keine Partner für Vertrauliches »
14:51 Uhr
KOMMENTAR - Die Schweizer Justiz zeigt gegenüber der Gazprombank ... »
13:42 Uhr
Schulen bieten zu wenig Karrierechancen »
11:01 Uhr
2023-03-30 - Ankündigungen und Konditionen von neuen ... »
10:11 Uhr
Ex-Kadermann verurteilt: Schweizer Bank verdiente Millionen mit ... »
Budweiser Lagerbier Dark
CHF 4.25 statt 8.50
Denner AG
Coca-Cola Zero
CHF 6.90 statt 13.80
Denner AG
Denner Beefburger
CHF 6.95 statt 14.50
Denner AG
Hakle Toilettenpapier Sagenhafte Sauberkeit Weiss
CHF 16.85 statt 33.75
Denner AG
Anna's Best Ravioli
CHF 9.90 statt 19.80
Migros-Genossenschafts-Bund
Azzaro
CHF 29.90 statt 65.90
Denner AG
Agentur, Performance Marketing, Marketing
Badewannen, Badewannentür, Duschwannen, Whirlpools, Service, Reparaturen
Klassik, Musik, Talente, Orchester, Künstler, Kunst, Kultur, Aufführung
Restaurant, Essen, Gastronomie
Webcrawling, Information, IT-Dienstleistungen, Datenverarbeitung
Bahnbau, Montage, Eisenbahn Sicherungsanlagen
Autoverkauf, Occasionen, Waschstrasse, Probefahrten, Lackiererei
Raffinierter, massgeschneiderter und komfortabler all inklusive Urlaub für Familien.
Coca Cola, Fanta, Ice Tea, Nestea, Sprite, Walser, Coca-Cola HBC Schweiz AG
Alle Inserate »Aktueller Jackpot:
Telag AG: EU-Whistleblower-Richtlinie - ...
Passionsmusik 2023 | J.S. Bach: ...
Coca-Cola Zero
Media Markt Schweiz - BABYLISS 6714E Super Pro Haartrockner...
Buchführung, Abschlussberatung, ...