Die erste und zweite Säule sollen nach der Pension ein Renteneinkommen von rund 60% des letzten Einkommens garantieren und damit verfassungsgemäss den gewohnten Lebensstandard sichern. Doch mit der gestiegenen Lebenserwartung, dem vorherrschenden Tiefzinsumfeld und den politischen Rahmenbedingungen wird es zunehmend schwieriger, diesen Wert zu erreichen.
Während der Beitrag der AHV zum späteren Renteneinkommen bis dato weitgehend unverändert geblieben ist, steuert die zweite Säule immer weniger dazu bei, da sich die Verzinsung auf den Altersguthaben und der Umwandlungssatz im Überobligatorium stetig reduzieren. Diese Entwicklungen wirken sich je nach Versicherungsmodell unterschiedlich auf die Versicherten aus.
Umwandlungssätze sinken, Verzinsung der Altersguthaben als wichtiger Hebel «Die Umwandlungssätze in der Vollversicherung werden weiter sinken. Wären wir in der Vollversicherung geblieben, hätten wir den Umwandlungssatz im Überobligatorium gemäss unseren Modellen notgedrungen ebenfalls weiter senken müssen», sagt Thomas Gerber, Leiter Vorsorge der AXA Schweiz. «Mit unserer Anfang Jahr vollzogenen Transformation in teilautonome Vorsorgelösungen können wir diesen länger stabil halten und die Umverteilung von den aktiven Versicherten zu den Rentnern reduzieren.»
Der für das Alterskapital zentrale Faktor ist allerdings die Verzinsung der Altersguthaben. Dieser «dritte Beitragszahler» kommt in teilautonomen Lösungen mit einer ausgewogenen Diversifikation der Anlagen viel stärker zum Tragen als in der Vollversicherung, deren Anlagemöglichkeiten durch ein enges regulatorisches Korsett begrenzt sind. Modellrechnungen zeigen: Es macht für das spätere Renteneinkommen einen erheblichen Unterschied, ob ein Altersguthaben über die Zeit mit rund 1% verzinst wird wie derzeit in der Vollversicherung, oder mit durchschnittlich rund 2% wie in der Teilautonomie.
Gerber: «Die Verzinsung der Altersguthaben ist der entscheidende Hebel. In teilautonomen Lösungen werden die Altersrenten aus der 2. Säule für die Mehrheit der Versicherten voraussichtlich über 20% höher ausfallen als bei gleichem Einkommen in der Vollversicherung. Das macht pro Monat mehrere Hundert Franken aus. Teilautonome Lösungen sind für die Versicherten deshalb deutlich attraktiver, fairer und flexibler.»
Medienkontakt:
Nicole Horbelt
media@axa.ch
058 215 22 22
Rund zwei Millionen Kunden vertrauen der AXA in der Schweiz. Sie setzen auf ihre Erfahrung und Beratung in der Personen-, Sach-, Haftpflicht- und Lebensversicherung sowie der Gesundheits- und beruflichen Vorsorge.
Der führende Schweizer Versicherer ist ein dynamisches Unternehmen mit einer ambitionierten Vision: den Kunden Freiräume über die finanzielle Sicherheit hinaus schaffen und so ein unbeschwertes Leben ermöglichen - mit einfachen, digitalen Prozessen und innovativen Produkten und Dienstleistungen rund um wichtige Lebensbereiche wie Mobilität, Wohnen oder Unternehmertum. Dafür setzen sich die rund 4400 Mitarbeitenden sowie die 2800 Kolleginnen und Kollegen im schweizweit grössten Vertriebsnetz mit über 300 Geschäftsstellen Tag für Tag ein.
AXA Versicherungen (Firmenporträt) | |
Artikel 'AXA Versicherungen: Teilautono...' auf Swiss-Press.com | |
Weitere Nachrichten der Branche |
Statement von VIER PFOTEN zum geplanten Verbot von Schiffstiertransporten in Neuseeland
VIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz, 16.04.2021
13:42 Uhr
Kinder-Besuchsrecht auch bei Trennung von «Homo-Ehen» möglich »
13:31 Uhr
Schweizer Top-CIOs: Peter Hagen, Planzer »
13:21 Uhr
Edelmetall - Goldpreis erholt sich weiter und erreicht höchsten ... »
13:01 Uhr
2021-04-16 - SNB Working Papers - Optimal monetary policy with ... »
12:11 Uhr
Interview zur Corona-Strategie: «Diese Entspannung hat es ... »
Rindsentrecôte Black Angus
CHF 3.49 statt 6.99
Denner AG
Zwetschgen getrocknet aus Agen, Frankreich, 2 Packungen à 500 g
CHF 4.95 statt 9.90
Coop-Gruppe Genossenschaft
Anker Lagerbier, Dosen, 24 x 50 cl
CHF 12.95 statt 27.60
Coop-Gruppe Genossenschaft
Ariel Flüssig Colorwaschmittel, 2 x 2,75 Liter (2 x 50 WG), Duo
CHF 26.95 statt 54.30
Coop-Gruppe Genossenschaft
Bvlgari
CHF 54.90 statt 111.00
Denner AG
Calvin Klein
CHF 34.90 statt 71.90
Denner AG
Abklären von Projektrisiken und Erfolgsaussichten
Wohnungsvermittlung
Videoproduktion, Kurse, Ausbildung, Kommunikation
Umzugsreinigung, Liegenschaftenbetreuung, Hauswartungen, Unterhaltsreinigung
Privatreinigung, Büro-/Praxisreinigung, Fensterreinigung, Treppenhausreinigung
Unterhalt, Entsorgungen, Winterdienst, Endreinigung
Baureinigung, Wohnungsreinigung, Umzugsreinigung, Hauswartungen
Praxisreinigungen, Büroreinigungen, Wohnungsreinigungen
Hauswartungen, Gebäudereinigung, Haustechnik, Fensterreinigung
Alle Inserate »Aktueller Jackpot: CHF 1'156'964
Debrunner Acifer: 6,5 Fussballfelder an ...
Coop Kinderland / FestiKids Openair 2021
Zwetschgen getrocknet aus Agen, ...
interdiscount: LOGITECH G502 Hero Maus (Kabel, Gaming)...
Migros Fitnessanlagen, Wellnessanlagen, ...