19.07.2017, Die Baloise investiert in das kalifornische Insurtech-Unternehmen Trov. Das Start-up bietet eine On-
Demand Gegenstandsversicherung und ist bereits in Australien und in UK aktiv. In diesem Jahr kommt das
Angebot auch in die USA. Für die Baloise ist es das erste Investment im Rahmen der Partnerschaft mit
Anthemis.
Das Investment ist Teil der Serie-D-Finanzierung, welche sich Trov im Frühjahr gesichert hat. "Trov ist ein Start-up mit disruptivem Potenzial für die Versicherungsindustrie und hat dies in diversen Märkten schon bewiesen", erklärt Gert De Winter, CEO der Baloise Group. "Trov passt hervorragend zur Strategie "Simply Safe" von Baloise. Das Angebot ist einfach und nah beim Kunden", so De Winter weiter.
Das 2012 gegründete und in Kalifornien situierte Start- up Trov revolutioniert die Art und Weise, wie Personen das schützen, was ihnen am Herzen liegt: Mit der Einführung der weltweit ersten On-Demand- Versicherungsplattform für Einzelgegenstände. Die Trov-App hilft Personen auf einfache Art und Weise Informationen über das zu sammeln, was sie besitzen, um genau die Gegenstände zu versichern, die ihnen wichtig sind. Wo immer und wann immer sie wollen.
Das Investment in Trov ist das erste im Rahmen der Partnerschaft mit der Investment- und Beratungsfirma Anthemis. "Die Baloise verspricht sich einerseits einen finanziellen Mehrertrag, wenn das Unternehmen erfolgreich ist. Zum anderen ergibt sich aufgrund des Know-how Transfers auch einen strategischen Nutzen für unser eigenes Kerngeschäft", so Thomas Sieber, Leiter Corporate Center Baloise Group, zur Logik des Investments.
Die Baloise hatte am Investorentag Ende 2016 bekanntgegeben, dass sie im Rahmen der Partnerschaft mit Anthemis in Wachstum investieren will. Dabei stellt sie 50 Mio. CHF für die Beteiligung an europäischen, UK- und USA-basierten Start-ups zur Verfügung, die das Potenzial haben, die digitale Weiterentwicklung der Baloise voranzutreiben. Mit diesen Investments will man finanziell am Erfolg von Insurtechs partizipieren. Gleichzeitig sollen Erfahrungen für das eigene Kerngeschäft und die Umsetzung der Digitalisierungsstrategie gesammelt werden. Geplant sind rund 10 Investments bis ins Jahr 2021.
Medienkontakt:
Roberto Brunazzi
External Communications
Telefon: +41 58 285 82 14
media.relations@baloise.com
Die Basler Versicherungen und die Baloise Bank SoBa agieren gemeinsam als fokussierter Finanzdienstleister, eine Kombination von Versicherung und Bank. Sie sind in der Schweiz führend bei integrierten Lösungen für Versicherung, Vorsorge und Vermögensbildung für Privatkunden sowie kleinere und mittlere Unternehmen.
Die Basler Versicherungen und die Baloise Bank SoBa sind Teil der Baloise Group mit Sitz in Basel. Die Aktie der Baloise ist im Hauptsegment an der SIX Swiss Exchange kotiert. Die Baloise Group beschäftigt rund 8'000 Mitarbeitende.
Baloise Versicherung AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Basler Versicherung AG: Investiert in Insurtech-Unternehmen Trov...' auf Swiss-Press.com |
Nie mehr Kinderlähmung in der Schweiz - Sorgen wir dafür
ASPr-SVG Schweizerische Vereinigung der Gelähmten, 21.10.2025Kindersitztest offenbart massive Qualitätsunterschiede
Touring Club Suisse (TCS), 21.10.2025Hochschule für Soziale Arbeit FHNW: Jugendliche zwischen Hochrisiko und Normalität
Fachhochschule Nordwestschweiz, 21.10.2025
21:32 Uhr
Reiseverhalten – Neue Statistik zeigt: Schweizerinnen und ... »
21:20 Uhr
Ranking der Welttourismusorganisation: Ein Schweizer Dorf unter ... »
21:12 Uhr
«Fast alle Kundendienst-KIs sind Schrott» »
20:02 Uhr
KOMMENTAR - Australien soll die USA künftig mit kritischen ... »
19:11 Uhr
Goldbesitz in der Schweiz: Aus Angst vor kommender Finanzkrise: ... »
A. Vogel Husten Spray 30 ml
CHF 15.95
Coop
A. Vogel Multivitamin Kapseln 60 Stück
CHF 17.95
Coop
A. Vogel Santasapina Bonbons to go
CHF 3.20
Coop
A.Vogel Augen-Licht 30 Tabletten
CHF 12.95
Coop
A.Vogel Augentropfen
CHF 16.20
Coop
A.Vogel Husten-Sirup ohne Alkohol 200 ml
CHF 13.20
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 3'680'121