09.02.2017, Zurich Insurance Group (Zurich) hat in dem per 31. Dezember 2016 abgeschlossenen
Geschäftsjahr einen Betriebsgewinn (BOP) von USD 4,5 Milliarden erwirtschaftet.
Zurich Insurance Group (Zurich) hat in dem per 31. Dezember 2016 abgeschlossenen Geschäftsjahr einen Betriebsgewinn (BOP) von USD 4,5 Milliarden erwirtschaftet. Dies entspricht im Vergleich zum Vorjahr einem Anstieg von 55 Prozent. Der den Aktionären zurechenbare Reingewinn (NIAS) stieg um 74 Prozent auf USD 3,2 Milliarden. Verantwortlich dafür sind die verbesserte Profitabilität im Schadenversicherungsgeschäft (General Insurance) und das anhaltende Wachstum bei Global Life und Farmers.
Group Chief Executive Officer Mario Greco sagt: "Wir sind mit dem Geschäftsergebnis für 2016 sehr zufrieden. Sowohl das Lebensversicherungsgeschäft als auch Farmers sind weiter erfreulich gewachsen, während wir im Schadenversicherungsgeschäft in allen Regionen stärkere zugrundeliegende Leistungen sehen. Wir haben unsere Ziele hinsichtlich der Höhe der Rückführung von Cash an die Gruppe übertroffen und den Unternehmensbereich Operations effizienter aufgestellt. Dies hat es uns ermöglicht, die Betriebskosten wie angekündigt um USD 300 Millionen zu senken. Zurich hat erhebliche Mittelzuflüsse erwirtschaftet. Wir konnten unsere starke Kapitalbasis bewahren. Die geschätzte Quote unseres Zurich Economic Capital Model (Z-ECM)6 lag Ende Jahr bei 122 Prozent und damit über dem angestrebten Zielband. Insgesamt ist das eine bemerkenswerte Leistung, die uns sehr zuversichtlich stimmt, dass unsere langfristigen Ziele realistisch und erreichbar sind. Es ermöglicht darüber hinaus dem Verwaltungsrat, eine Dividende von CHF 17 je Aktie für das Geschäftsjahr 2016 vorzuschlagen.
Im Jahresverlauf haben wir unser Geschäft weiter gestrafft und gestärkt. Im Lebensversicherungsgeschäft haben wir ausgezeichnete Arbeit geleistet: Das Festhalten an unserer Strategie, welche auf Risiko- und fondsgebundene Lebensversicherungen ausgerichtet ist, bescherte uns ein anhaltendes Gewinnwachstum. Das Schadenversicherungsgeschäft entwickelt sich gut. Wir gehen davon aus, dass sich dies in den kommenden Jahren fortsetzt. Die Farmers Exchanges5 sind dank Prämienerhöhungen weiter gewachsen, was Farmers Management Services höhere Managementgebühren und Erträge einbrachte.
Wir haben einige gezielte Übernahmen durchgeführt, die uns neue Kundensegmente und Produkte in Märkten erschliessen, in denen wir bereits stark sind und noch weiter wachsen wollen. Insbesondere der Agrarversicherer Rural Community Insurance Services (RCIS), dessen Übernahme wir im April 2016 abgeschlossen haben, hat einen soliden Beitrag zu unserem US-Geschäft geliefert. Wir bauen unsere Geschäftstätigkeit auch auf andere Weise aus: So konnten wir im Jahr 2016 vier neue Vertriebsvereinbarungen unter Dach und Fach bringen. Sie stärken unsere Position im vielversprechenden Privatkundengeschäft in Lateinamerika, einem Segment, in dem wir bereits Marktführer sind. Gleichzeitig setzten unsere Mitarbeitenden weiter ihre Innovationskraft unter Beweis und entwickelten neue und interessante Produkte für unsere Kunden.
Zurich hat viele Stärken und verfügt über eine sehr solide Basis für die weitere Geschäftsentwicklung. Ob Mitarbeitende, Produkte oder geographische Aufstellung - wir sind gut positioniert und werden uns weiterhin darauf konzentrieren, nachhaltige Erträge zu erzielen, die unsere Finanzziele erfüllen und unsere Dividendenpolitik stützen. Zudem sind wir auf bestem Weg, eine einfachere Unternehmensstruktur zu schaffen, die durch kluge Investitionen und verstärkte Kundenorientierung unterstützt wird. Auf diese Weise stellen wir sicher, das Potenzial der Zurich Gruppe voll auszuschöpfen. Das vorliegende Geschäftsergebnis zeigt, was wir zu leisten vermögen, und bildet gleichzeitig eine sehr gute Basis, um unsere Finanzziele für 2019 zu erreichen."
Medienkontakt:
Zurich Insurance Group AG
Austrasse 46
8045 Zürich
Schweiz
+41 44 625 21 00
media@zurich.com
Zurich is a leading multi-line insurer serving people and businesses in more than 200 countries and territories and has about 60,000 employees. Founded more than 150 years ago, Zurich is transforming insurance.
In addition to providing insurance protection, Zurich is increasingly offering prevention services such as those that promote wellbeing and enhance climate resilience. Reflecting its purpose to ‘create a brighter future together,’ Zurich aspires to be one of the most responsible and impactful businesses in the world.
Zurich Insurance Group AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Zurich Insurance Group AG: Steigert den Betriebsgewinn 2016 um 55 Prozent auf US...' auf Swiss-Press.com |
Bundesgericht stärkt Temporärarbeit im Beschaffungswesen - swissstaffing
swissstaffing, 08.05.2025Rüstungschef nimmt an der Rüstungsmesse «Defence Exhibition Athens DEFEA 2025» in Athen teil
armasuisse, 08.05.2025Gesund arbeiten: Ein KI-Avatar für die Psyche
Angestellte Schweiz, 08.05.2025
07:41 Uhr
Mit 12 zog Noemi aus – nun ist sie Hoffnungsträgerin der Nati »
06:10 Uhr
Vorwürfe gegen Unfall-Aufklärer: Tödliche Swiss-Notlandung in ... »
06:02 Uhr
Elcom will nachlässige Energieversorger an kurze Leine nehmen »
05:32 Uhr
Druck auf Studienergebnisse und Vetternwirtschaft: ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'087'250