05.07.2013, Zwei Jahre nachdem Japan von Tsunami und Erdbeben heimgesucht wurde, hat das Kinderheim
Fujinosono im Juni wieder seine Pforten geöffnet. Die Reparatur der verwüsteten Anlage hat die
Allianz SE mit unterstützt.
Nach dem verheerenden Tsunami und dem Erdbeben in Japan im Frühjahr 2011, lagen große Teile des Landes in Schutt und Asche. Auch Fujinosono, ein Kinderheim in der Stadt Ichinoseki wurde schwer beschädigt. Es gab kein fließendes Wasser, keinen Strom und nicht genügend Heizmaterial. Die kleinen Bewohner und die Mitarbeiter von Fujinosono mussten eine Woche in der Sporthalle zubringen - in einer Notunterkunft ohne Heizung.
Diesen Juni, mehr als zwei Jahre nach dem Beben, öffnete Fujinosono als Heim für 45 Kinder aus benachteiligten Familien erneut seine Pforten. Die Leiterin von Fujinosono, die deutsche Ordensschwester Caeline Mauer, sparte angesichts des Engagements und der Unterstützung, die sie in der Wiederaufbauphase erfahren hatte, nicht mit Lob.
"Wir werden in den nächsten Tagen in das neue Haus umziehen", schildert sie die Situation. "Die Kinder sind ganz aufgeregt. Für sie ist das neue Gebäude so etwas wie ein Schloss. Die Kleinen werden dem Haus die Seele zurück geben."
Fast ein Jahr nach der Katastrophe beschloss die Allianz SE die Sanierung von Fujinosono zu unterstützen und stellte eine Firmenspende zur Verfügung.
Damals erklärte Hideyoshi Nakanishi, Vorsitzender des Stiftungsrates von Fujinosono, die Beweggründe für den Wiederaufbau: "Unsere Vision ist ein neues Heim, in dem sich die Kinder nicht vor Notsituationen fürchten müssen".
Vor diesem Hintergrund erfolgte der Neubau: Die neue Konstruktion ist nicht nur nach Standards der japanischen Regierung erdbebensicher, sondern zudem auch noch ein Niedrigenergiehaus mit einem eigenen Versorgungssystem aus erneuerbaren Energien. Darüber hinaus sollte die neue Anlage auch noch ein Schutzraum bei Evakuierungen für die gesamte Gemeinde Ichinoseki werden.
Medienkontakt:
Allianz SE
Katerina Piro
Tel. +49 89 3800 16048
katerina.piro@allianz.de
Die Allianz bietet rund 78 Mio Kunden in mehr als 70 Ländern ein breites Spektrum an Versicherungs und Vermögensverwaltungsprodukten und dienstleistungen.
Für unsere Privat- und Firmenkunden halten wir eine große Auswahl von Schaden- und Unfall- sowie Lebens- und Krankenversicherungsprodukten bereit. Wir sind der weltweit führende Anbieter in der Schaden- und Unfallversicherung und zählen zu den Top 5 im Lebens- und Krankenversicherungsgeschäft.
Die meisten Versicherungsmärkte werden über örtliche Allianz Gesellschaften bedient, während ausgewählte Geschäftsbereiche global agieren, wie etwa Global Corporate Customers, Kreditversicherung, Assistance-Leistungen, Worldwide Care, Global Automotive und Rückversicherung.
Gemessen an den Beitragseinnahmen beträgt der Anteil der Privat- und Firmenkunden an der Schaden- und Unfallversicherung ungefähr jeweils 50%, während ihr Anteil am Lebens- und Krankenversicherungsgeschäft rund 80% beziehungsweise 20% ausmacht.
Allianz SE (Firmenporträt) | |
Artikel 'Allianz SE: Kinderheim in Japan wieder eröffnet mit Hilfe der Allianz...' auf Swiss-Press.com |
Direkte Bahnverbindung Schweiz-London: Absichtserklärung unterzeichnet
Departement für UVEK, 09.05.2025Sucht Schweiz: Nein zu gefährlichen Kürzungen im Suchtbereich
Sucht Schweiz, 09.05.2025Ankunft der Excellence Crown - grosse Tauf-Gala in Basel
Reisebüro Mittelthurgau Fluss- und Kreuzfahrten AG, 09.05.2025
07:41 Uhr
Comeback für das schlechteste Auto der Welt »
06:10 Uhr
Ehrlichkeit vor Erfolg: die wahren Werte der Schweiz »
06:02 Uhr
Holocaust-Debatte in der Schweiz: Was damals hinter den Kulissen ... »
23:02 Uhr
Zollgespräche in Genf: USA melden «Deal» mit China – aber nennen ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'120'104