17.12.2012, Mit dem Bericht "Resultate für den Kunden" legt die Allianz Suisse erstmals offen und
transparent dar, wie Kunden ihre Serviceleistungen beurteilen. Mehr als 30'000
Kundenmeinungen sind in die Auswertung eingeflossen.
Es ist für den Kunden nicht immer leicht, im Angebotsdschungel die Übersicht zu behalten. Dies gilt beim täglichen Einkauf ebenso wie bei der Wahl des richtigen Versicherungsprodukts. Vor diesem Hintergrund gewinnt vor allem die Servicequalität, die ein Unternehmen ihren Kunden bietet, immer mehr an Bedeutung. Denn nur ein zufriedener Kunde empfiehlt die Produkte und Dienstleistungen auch in seinem Familien- oder Bekanntenkreis weiter. Die konsequente Ausrichtung an den Bedürfnissen der Kunden ist deshalb ein wichtiger strategischer Baustein der Allianz Suisse, mit über einer Million Privat- und Unternehmenskunden eine der führenden Versicherungsgesellschaften der Schweiz.
Im Rahmen der internationalen Gruppeninitiative "Results for the customer" legt nun auch die Allianz Suisse erstmals offen und transparent dar, wie die Kunden die Serviceleistungen an den drei Berührungspunkten Service, Beratung und Schaden beurteilen. Mehr als 30'000 Kundenmeinungen sind dabei in die Auswertung eingeflossen. "Unsere Ambition ist es, in Bezug auf Kundenorientierung und Mehrwert für den Kunden zu den Besten zu gehören in der Schweiz", betont Klaus-Peter Röhler, CEO der Allianz Suisse. "Deshalb legen wir jetzt auch Rechenschaft darüber ab, wie unsere Kunden die Leistungen wahrnehmen."
Die Allianz Suisse misst die Kundenzufriedenheit und Weiterempfehlungsbereitschaft nach einem weltweit einheitlichen Verfahren der Allianz Gruppe. Im Rahmen von Interviews beurteilt der Kunde die erlebte Servicequalität auf einer Skala von 0 – 10. Für diese Methode werden zuerst relevante Ereignisse definiert, wie die Bearbeitung eines Schadenfalls oder die Qualität eines Beratungsgesprächs.
Gute Werte, aber auch Verbesserungspotenzial
Rund 3'000 Anrufe nehmen die Mitarbeitenden der Allianz Suisse im Kundenservice Center (KSC) täglich entgegen. Die Kunden beurteilen den Service der Allianz Suisse mit einem Durchschnittswert von 8,30 auf einer Skala bis 10. Dabei werden vor allem die Gesprächsathmosphäre und die Gesprächsqualität hervorgehoben. Handlungsbedarf sehen die Kunden in erster Linie bei der Erhöhung der Direkterledigungsquote, die derzeit bei rund 70 Prozent liegt. Die Beratungsqualität der rund 1'000 Aussendienstmitarbeitenden der Allianz Suisse erzielt einen Durchschnittswert von 9,02, wobei vor allem das Auftreten der Berater und die Fachkompetenz hervorgehoben werden. Allerdings wird auch eine häufigere Kontaktfrequenz gewünscht. Im Bereich Schaden bearbeiten die Mitarbeitenden der Allianz Suisse jährlich rund 350'000 Schadenfälle. Für die Qualität der Schadenbearbeitung erhalten sie einen Durchschnittswert von 8,29. Kunden schätzen vor allem die Einfachheit und Geschwindigkeit sowie die Fachkompetenz der Allianz-Mitarbeitenden. Was die Informationen zum aktuellen Stand der Schadenbearbeitung anbelangt, sehen sie allerdings noch Optimierungspotenzial. Dazu Röhler: "Die Feedbacks unserer Kunden sind enorm wichtig, damit wir Fehler ausmerzen und uns weiter verbessern können. Wir haben dadurch bereits einige Fortschritte erzielt."
Medienkontakt:
Allianz Suisse
Hans-Peter Nehmer
Leiter Unternehmenskommunikation
Tel. 058 358 88 01
hanspeter.nehmer@allianz-suisse.ch
Mit einem Prämienvolumen von rund 3,8 Mrd. Franken sind wir einer der bedeutendsten Schweizer Finanzdienstleister. Und begleiten mit unseren Versicherungs- und Vorsorgelösungen mehr als eine Million Privatpersonen und über 100 000 Unternehmen in der Schweiz. Als Teil der internationalen Allianz Gruppe bieten wir unseren Kundinnen und Kunden die Erfahrung, das Wissen und die Sicherheit einer der weltweit führenden Versicherungen – online oder an über 110 Standorten in der ganzen Schweiz.
Für unsere rund 3300 Mitarbeitenden gestalten wir ein integratives Arbeitsumfeld, in dem jeder und jede geachtet wird – unabhängig von Alter, Herkunft oder sexueller Orientierung. Wir sind Mütter und Väter, Töchter und Söhne. Wir sind Unternehmerinnen, Anwälte und Aktuare. Und wir geben täglich unser Bestes für unsere Kundinnen und Kunden. Wir fördern unterschiedliche Sichtweisen, um Veränderungen frühzeitig zu erkennen und anzugehen. Denn die Welt verändert sich – und wir gestalten sie mit. Jeden Tag.
Allianz Suisse Versicherungs-Gesellschaft AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Allianz Suisse erhöht Transparenz für Kunden...' auf Swiss-Press.com |
Sicherheit bei Beschaffungen des Bundes: SEPOS zeigt Massnahmen auf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
20:12 Uhr
1. Mai: Tausende auf den Strassen von Zürich, Basel und Genf »
16:31 Uhr
Eine jurassische Erfolgsgeschichte: Wie der Tête de Moine vom ... »
13:51 Uhr
Warren Buffett lädt zum «Woodstock der Kapitalisten» – und zu ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'019'704