09.01.2012, Die Hannover Rück hat erfolgreich eine Blocktransaktion für Langlebigkeitsrisiken in
Grossbritannien abgeschlossen. Rückversichert werden die vom Versicherer Legal & General
übernommenen Pensionsverpflichtungen für rund 11.500 Mitarbeiter des britischen
Industrieunternehmens Pilkington mit einem Volumen von knapp 1 Mrd. GBP. Es handelt sich
um einen Bestand, bei dem sich alle Personen im Rentenbezug befinden.
Die Swap-Transaktion sichert das Risiko ab, dass die Lebenserwartung der Pensionäre höher als erwartet ausfällt und hierdurch länger Rentenzahlungen zu leisten sind.
„Mit dieser Transaktion festigen wir unsere führende Position im attraktiven Markt für Langlebigkeitsrisiken”, erklärte der Vorstandsvorsitzende Ulrich Wallin. „Auch für die Zukunft erwarten wir gute Geschäftsmöglichkeiten, da der Wunsch von Unternehmen, ihre direkten Pensionsverpflichtungen zu begrenzen, zunehmen sollte.”
Die Hannover Rück übernimmt den Grossteil des Geschäfts, der Rest verbleibt bei Legal & General. Getragen wird nur das biometrische Risiko, nicht das Investment- und Inflationsrisiko.
Aus der Transaktion rechnet die Hannover Rück mit Prämieneinnahmen auf die Gesamtlaufzeit von rund 800 Mio. GBP, davon entfallen ca. 60 Mio. GBP auf das Jahr 2012.
Für die Hannover Rück ist die Übernahme von Langlebigkeitsrisiken auch im Rahmen ihres Risikomanagements attraktiv, da Langlebigkeitsrisiken negativ korreliert zu Sterblichkeitsrisiken sind und so zu einer besseren Diversifizierung des Portefeuilles beitragen.
Das Unternehmen ist bereits seit Mitte der 90er Jahre über Vorzugsrenten im Segment der Langlebigkeitsrisiken aktiv. Seit ihrer ersten Langlebigkeits-Blocktransaktion im Jahr 1998 hat die Hannover Rück insgesamt Pensionsverpflichtungen in Höhe von rund 5 Mrd. EUR übernommen. Dabei konzentriert sich die Gesellschaft vornehmlich auf das Segment der gewerblichen Arbeitnehmer. Den bislang grössten Anteil von Langlebigkeitsrisiken hat die Hannover Rück im Jahr 2010 übernommen. Damals bestand das Portefeuille aus Pensionsverpflichtungen für Mitarbeiter des Automobilkonzerns BMW in Grossbritannien.
Medienkontakt:
Hannover Rückversicherung AG
Karl-Wiechert-Allee 50
30625 Hannover
Tel. 049 511 5604 0
Fax 049 511 5604 1188
E-Mail: info@hannover-re.com
Die Hannover Rück ist mit einem Prämienvolumen von rund 10 Milliarden EUR eine der führenden Rückversicherungsgruppen der Welt.
Sie betreibt alle Sparten der Schaden- und Personen-Rückversicherung und unterhält Rückversicherungsbeziehungen mit über 5.000 Versicherungsgesell schaften in rund 150 Ländern. Ihre weltweite Infrastruktur besteht aus über 100 Tochter- und Beteiligungsgesellschaften, Niederlassungen und Repräsentanzen auf allen fünf Kontinenten mit circa 2.100 Mitarbeitern. Das Deutschland-Geschäft der Gruppe wird von der Tochtergesellschaft E+S Rück betrieben.
Hannover Rück SE (Firmenporträt) | |
Artikel 'Hannover Rückversicherung AG: Hannover Rück übernimmt Portefeuille von Langlebig...' auf Swiss-Press.com |
Direkte Bahnverbindung Schweiz-London: Absichtserklärung unterzeichnet
Departement für UVEK, 09.05.2025Sucht Schweiz: Nein zu gefährlichen Kürzungen im Suchtbereich
Sucht Schweiz, 09.05.2025Ankunft der Excellence Crown - grosse Tauf-Gala in Basel
Reisebüro Mittelthurgau Fluss- und Kreuzfahrten AG, 09.05.2025
09:51 Uhr
Tötungsdelikt Berikon AG: Streit unter Jugendlichen »
09:41 Uhr
Mit Waffen und Pragmatismus: wie Deutschland und Israel nach dem ... »
09:40 Uhr
Cern-Forscher erzeugen bei Kollision von Bleikernen kurzzeitig ... »
09:31 Uhr
Mädchen (15) mit Stichverletzungen getötet – 14-Jährige verhaftet »
09:01 Uhr
2025-05-12 - Schweizerische Nationalbank erneuert ihre ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'121'339