12.12.2011, Der Verwaltungsrat von Swiss Re hat heute bekanntgegeben, dass sich Stefan Lippe
entschieden hat, im Laufe von 2012 als CEO der Swiss Re zurückzutreten.
Eine Nachfolge soll rasch bestimmt werden.
Der Verwaltungsrat bedauert den Entscheid von Stefan Lippe sehr, nach fast drei Jahrzehnten bei Swiss Re vorzeitig in Ruhestand treten zu wollen. In seiner Funktion als CEO hat er das Unternehmen seit 2009 durch eine anspruchsvolle Zeit geführt, in der wir den Turnaround geschafft haben. Unter seiner Führung haben wir unsere Kapitalstärke wieder hergestellt, die Wandelanleihe von Berkshire Hathaway vorzeitig zurückbezahlt, das Rating AA- von Standard & Poor's wiedererlangt, sowie die Prämien und Erträge deutlich gesteigert, so Walter Kielholz, Präsident des Verwaltungsrates. "Wir werden die Nachfolgeregelung umgehend einleiten und eine geordnete Übergabe sicherstellen".
Stefan Lippe, Chief Executive Officer: „Swiss Re hat mir im Laufe meiner Karriere viele spannende Aufgaben übertragen. Vor drei Jahren habe ich die Herausforderung angenommen, das Unternehmen als CEO aus einer schwierigen Phase herauszuführen. Mit Stolz können wir heute sagen, dass wir all unsere ambitionierten Ziele erreicht haben, dank des unermüdlichen Einsatzes eines hervorragenden Teams. Nachdem der Turnaround nun geschafft ist, beginnt für Swiss Re mit ihrer neuen Struktur und überarbeiteten Strategie auch eine neue Ära. Ich habe diesen Zeitpunkt gewählt, um den Verwaltungsrat frühzeitig zu informieren, dass ich vorzeitig in Ruhestand treten möchte. Dies sollte einen reibungslosen Übergang ermöglichen."
Swiss Re hat 2011 unter der Führung von Stefan Lippe eine neue Holding-Struktur eingeführt, die sich konsequent auf die strategischen Prioritäten des Unternehmens ausrichtet. Unter der Holding-Struktur wurden drei separate Geschäftsbereiche geschaffen: das gegenwärtige Rückversicherungsgeschäft von Swiss Re und die beiden neuen Bereiche Corporate Solutions und Admin Re®. Die neue Struktur verbessert die Transparenz für Investoren, adressiert regulatorische Anforderungen pro-aktiv und schärft Swiss Re's Kundenfokus. Das Unternehmen will so den langfristigen Mehrwert für seine Aktionäre steigern.
Die Swiss Re Gruppe ist einer der weltweit führenden Anbieter von Rückversicherung, Versicherung und anderen versicherungsbasierten Formen des Risikotransfers mit dem Ziel, die Welt widerstandsfähiger zu machen.
Sie antizipiert und steuert Risiken – von Naturkatastrophen bis zum Klimawandel, von alternden Bevölkerungen bis zur Cyber-Kriminalität. Ziel der Swiss Re Gruppe ist es, der Gesellschaft Wohlstand und Fortschritt zu ermöglichen, indem sie ihren Kunden bei neuen Geschäftsmöglichkeiten und Lösungen unterstützend zur Seite steht.
Von seinem Hauptsitz in Zürich (Schweiz) aus, wo die Swiss Re Gruppe 1863 gegründet wurde, steuert das Unternehmen ein Netzwerk von weltweit rund 80 Standorten. Es ist in drei 8/9 Geschäftseinheiten gegliedert, die jeweils über eine eigene Strategie und eine Reihe von Zielsetzungen verfügen, die zur Mission der Gruppe insgesamt beitragen.
Swiss Re (Firmenporträt) | |
Artikel 'Swiss Re Chief Executive Officer Stefan Lippe geht 2012 in Ruhestand...' auf Swiss-Press.com |
Direkte Bahnverbindung Schweiz-London: Absichtserklärung unterzeichnet
Departement für UVEK, 09.05.2025Sucht Schweiz: Nein zu gefährlichen Kürzungen im Suchtbereich
Sucht Schweiz, 09.05.2025Ankunft der Excellence Crown - grosse Tauf-Gala in Basel
Reisebüro Mittelthurgau Fluss- und Kreuzfahrten AG, 09.05.2025
23:42 Uhr
Finnland schrammt an Blamage vorbei – Schweden zerlegt Slowakei »
23:02 Uhr
Steigende Mieten – Jugendliche nehmen Politik in Pflicht »
21:12 Uhr
Verband unter Druck: Wie sich Economiesuisse nach der ... »
19:01 Uhr
Das Schweizer Ziel im Handelsstreit mit den USA: als zweites Land ... »
17:21 Uhr
In Portugal geht das Rechenzentrum der Zukunft an den Start »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'094'617