08.09.2011, Ping An Property & Casualty Insurance Company Ltd., das Tochterunter-nehmen der
chinesischen Finanzdienstleistungsgruppe Ping An Insurance Group of China Ltd., hat heute
ein Kooperationsabkommen mit Munich Re unterzeichnet. Ziel ist es, gemeinsam
Versicherungslösungen für den Be-reich der erneuerbaren Energien in China zu entwickeln
und anzubieten. Solche Deckungen für chinesische Unternehmen, die in diesem Bereich tätig
sind, werden zu den führenden Lösungen im Markt gehören.
Die Versicherungslösungen, die von Ping An und einem speziellen Projektteam von Munich Re entwickelt werden, fördern den Ausbau erneuerbarer Energien, indem sie zur Risikoentlastung bei grossen, kapitalintensiven Technologieprojekten beitragen. Sie geben Herstellern, Betreibern und Investoren grössere Planungssicherheit und sind damit ein wichtiger Meilenstein für die Umsetzung von Projekten im Bereich der regenerativen Energien, da sie eine wichtige finanzielle Absicherung darstellen.
China gehört bereits heute zu den führenden Herstellernationen bei erneuerbaren Energien. 2010 investierte das Land rund 50 Mrd. US-Dollar in Ökostromprojekte sowie in Forschung. Wie vor kurzem angekündigt, will China bis 2020 500 Gigawatt Kraftwerkskapazität aus erneuerbaren Energiequellen bereitstellen, überwiegend aus Wind und Sonne. In den letzten beiden Jahren ist das Land zum weltweit führenden Hersteller von Solarmodulen aufgestiegen. 2010 entfiel knapp die Hälfte der globalen Produktion auf China, und das Land baut seinen Weltmarktanteil weiter aus.
„Mit innovativen Versicherungslösungen für den Sektor der erneuerbaren Energien in China können wir nicht nur unsere Produktpalette erweitern, sondern als Versicherer auch eine Spitzenposition beim Klimaschutz einnehmen. Wir freuen uns sehr, dass Munich Re mit ihrer globalen Expertise und ihrem weltweiten Netzwerk unsere Pläne unterstützt“, so Sun Jianping, Chairman und CEO von Ping An P&C. Ping An sieht sich in der Verantwortung, wenn es darum geht, innovative grüne Technologien zu unterstützen und entsprechende Projekte umzusetzen.
„Munich Re verzeichnet weltweit eine hohe Nachfrage nach innovativen Versicherungslösungen für erneuerbare Energien. Angesichts des grossen Interesses in China sehen wir diese Kooperation als gute Möglichkeit, unsere Produkte voranzutreiben und zu entwickeln“, so Ludger Arnoldussen, im Vorstand von Munich Re zuständig für die Region Asien-Pazifik. Arnoldussen weiter: „Die Kooperation unterstreicht unsere starke Position als Anbieter von Lösungen für komplexe neue Risiken.“
Munich Re nimmt bei der Entwicklung und beim Vertrieb von Versicherungsdeckungen für erneuerbare Energien eine führende Rolle ein. Die Lösungen senken die Risiken für Investoren und ermöglichen damit Grossprojekte. Ping An und Munich Re arbeiten in den kommenden Monaten gemeinsam daran, für konkrete Projekte und Kunden Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln und anzubieten.
Medienkontakt:
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft
Aktiengesellschaft in München
Königinstr. 107
80802 München
Tel. 049 89 38 91 0
Fax 049 89 39 90 56
Unser Geschäftsmodell basiert auf der Kombination von Erst- und Rückversicherung unter einem Dach. Weltweit übernehmen wir Risiken unterschiedlichster Komplexität und Ausprägung. Erfahrung, Finanzkraft, Effizienz und ein erstklassiger Service machen uns zum ersten Ansprechpartner in allen Fragen rund ums Risiko. Dabei legen wir höchsten Wert auf ein enges und vertrauensvolles Verhältnis zu unseren Kunden.
Munich Re steht für ausgeprägte Lösungsexpertise, konsequentes Risikomanagement, finanzielle Stabilität und große Kundennähe. Im Geschäftsjahr 2014 erzielte die Gruppe einen Gewinn von 3,2 Mrd. €. Ihre Beitragseinnahmen beliefen sich auf über 48 Mrd. €. Sie ist in allen Versicherungssparten aktiv und mit über 43.000 Mitarbeitern auf allen Kontinenten vertreten.
Rückversicherung Mit Beitragseinnahmen von rund 27Mrd. € allein aus der Rückversicherung ist Munich Re einer der weltweit führenden Rückversicherer. Besonders wenn Lösungen für komplexe Risiken gefragt sind, ist Munich Re ein gesuchter Ansprechpartner. Das globale und lokale Knowhow unserer rund 12.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Rückversicherung ist einzigartig. Munich Re legt dazu hohen Wert auf Kundenservice, der regelmäßig mit Bestnoten bewertet wird.
Erstversicherung Die Erstversicherungsaktivitäten bündelt Munich Re vor allem in der ERGO Versicherungsgruppe. Weltweit ist die Gruppe in über 30 Ländern vertreten und konzentriert sich auf die Regionen Europa und Asien. ERGO bietet ein umfassendes Spektrum an Versicherungen, Vorsorge und Serviceleistungen. Im Heimatmarkt Deutschland gehört ERGO über alle Sparten hinweg zu den führenden Anbietern. 46.000 Menschen arbeiten als angestellte Mitarbeiter oder als hauptberufliche selbstständige Vermittler für die Gruppe. 2014 nahm ERGO Beiträge in Höhe von 18 Mrd. € ein.
Munich Health Unter der Marke Munich Health bündelt Munich Re ihr globales Gesundheits-Knowhow in der Erst- und Rückversicherung mit einem Beitragsvolumen von 5,3 Mrd. € im Geschäftsjahr 2014. Über 3.000 Experten weltweit nutzen diesen Erfahrungsschatz und bieten unseren internationalen Kunden innovative Lösungen sowie individuelle Services und Consultingleistungen. Mit unserem einzigartigen Geschäftsmodell reagieren wir schnell und gezielt auf Veränderungen in den lokalen Märkten und sorgen so bei unseren Kunden für nachhaltigen Erfolg.
Asset Management Die weltweiten Kapitalanlagen der Gruppe von 227 Mrd. € werden von der MEAG betreut. Die Qualität des Assetmanagements hat sich auch während der Finanzkrise gezeigt, die Munich Re mit hoher Finanzkraft gemeistert hat.
Daneben bietet die MEAG privaten und institutionellen Kunden ihre Kompetenz an. Das Volumen des für Dritte verwalteten Vermögens beläuft sich auf 13,9 Mrd. €.
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (Firmenporträt) | |
Artikel 'Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft: Ping An und Munich Re kooperieren bei ...' auf Swiss-Press.com |
In Schweizer Schubladen schlummern 8 Millionen Handys - mit hohem Nährwert
Stiftung SOS-Kinderdorf Schweiz, 12.05.2025Obwaldner Kantonalbank verlängert Sponsoringvertrag mit Siebenkämpferin Sandra Röthlin
Obwaldner Kantonalbank, 12.05.2025 Renault Suisse SA, 12.05.2025
22:52 Uhr
«Sprecht lieber nicht mit mir»: Zoë Më erteilt sich Redeverbot »
20:42 Uhr
Armeechef Süssli will einst geheime Kampfbunker reaktivieren »
20:12 Uhr
Geldberater zu sinkenden Kursen: In schwachen Börsenphasen zu ... »
18:21 Uhr
DER ANDERE BLICK - Bärbel Bas wirft eine Nebelkerze in die ... »
1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl
CHF 9.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl
CHF 12.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 12x25cl
CHF 11.95
Coop
1664 Original Lager Bier 6x50cl
CHF 10.95
Coop
9.0 Original Dose 3x 50cl
CHF 4.05
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'125'446